Kemnath
02.10.2019 - 09:41 Uhr

Erinnerungen reichen weit zurück

62 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich die ehemaligen Schüler der damaligen Staatlichen Mittelschule Kemnath.

Die Schüler des Entlassjahrgangs 1957 kamen zum Klassentreffen zusammen und stellten sich in Tremmersdorf vor dem Wurzelmuseum zum Erinnerungsfoto auf. Bild: hai
Die Schüler des Entlassjahrgangs 1957 kamen zum Klassentreffen zusammen und stellten sich in Tremmersdorf vor dem Wurzelmuseum zum Erinnerungsfoto auf.

62 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich die ehemaligen Schüler der damaligen Staatlichen Mittelschule Kemnath. Sie hatten im Juli 1957 ihren Abschluss gemacht. Es war das achte Treffen dieses Jahrgangs, das Horst Heinrich und Rudolf Richter organisierten. 30 Jahre nach dem Schulabschluss hatten sich die Ehemaligen 1987 erstmals getroffen. Bis 2012 wurden diese Treffen im Rhythmus von fünf Jahren abgehalten, dann nach vier Jahren im Jahr 2016. Und aufgrund des fortgeschrittenen Alters entschieden die ehemaligen Klassenkameraden, das Treffen nach drei Jahren 2019 zu wiederholen.

Die Frauen und Männer wohnen heute in Deutschland verteilt. Trotzdem sind manche von weither angereist. So aus Varel im hohen Norden, aus Stuttgart, München oder Fürth. Gunther Völkner aus Varel war bisher bei jedem Treffen dabei, obwohl er die weiteste Anreise hat. Verschiedene der früheren Mitschüler hatten sich auch schriftlich bei den Initiatoren gemeldet und Grüße gesandt. Zum vereinbarten Zeitpunkt trafen sich dann knapp 20 Ehemalige an der Mehrzweckhalle in Kemnath. Zum Auftakt des Treffens besuchte die Gruppe das Wurzelmuseum in Tremmersdorf. Bernd Donhauser, Initiator des Museums, erläuterte die Figuren. Dort wurde auch ein erstes Erinnerungsfoto der Gruppe aufgenommen. Anschließend ging es weiter nach Speinshart in die Klosterschänke, dort tauschten die Schulkameraden Erinnerungen aus. Gegen 17 Uhr ging es zurück nach Kemnath. Nach einem weiteren Foto vor dem Brunnen auf dem Stadtplatz kehrten die Frauen und Männer zum Abendessen in den Gasthof Kormann ein. Die Zeit verging schnell und gegen 22 Uhr ging es nach Hause. Für den Sonntag stand noch ein Frühschoppen und ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Vor der Heimreise entschieden die ehemaligen Klassenkameraden, sich 2021 wieder zu treffen. Rudolf Richter erklärte sich bereit, mit Horst Heinrich das Treffen wieder zu organisieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.