„Wir feiern ein Fest“, lautete am Sonntag das Motto des Konzerts der Jugendblaskapelle auf der Seebühne. Das Programm unterschied sich grundlegend von dem des Vorjahres.
Nach der schmissigen „Fun-Polka“ von Alexander Pfluger begrüßte Elmar Högl in Vertretung von Bürgermeister Roman Schäffler die Zuhörer, die trotz der großen Hitze gekommen waren. Auf das jugendlich fröhliche Konzertstück „Fiesta“ des oberösterreichischen Komponisten Fritz Neuböck folgte die schmissige SMS-Polka. Davor verriet die Kapellenleiterin Tanja Ritter, dass sich früher die Jugendlichen per SMS zum Tanz verabredet hätten. Sehr gut kam „I will follow him“ aus dem Musical „Sister Act“ bei den Zuhörern an. Ein Zuhörer erzählte, dass dieses Musical heuer zum zweiten Mal mit großem Erfolg bei den Luisenburg Festspielen aufgeführt werde – jedoch ohne diesen Song.
Zwischendurch stellte Siegfried Vornhoff fünf Musikanten aus seiner Nachwuchsgruppe „Newcomer“ vor. Mit Magdalena Scherm und Leonhard Scherm (beide Trompete), Lina Schwarzbauer und Sophia Sporrer (jeweils Klarinette) und Luisa Sertl (Querflöte) hatte er „Don’t stop believing“, „Viva la Vida“ und den „Sternschnuppenwalzer“ einstudiert. Als der Beifall nicht enden wollte, dirigierte Tanja Ritter noch das südamerikanische Instrumentalstück „Tequila“.
Vorsitzender Andreas Sächerl freute sich, dass fünf Newcomer das Jungmusiker-Leistungsabzeichen geschafft haben. René Bauer hatte im Probenraum in Waldeck am Tag vor diesem Seebühnenkonzert Luisa Sertl (Querflöte), Paul Deinlein (Bariton) und die Klarinettistinnen Theresa Panzer, Sophia Sporrer und Lisa Schwarzbauer in Musiktheorie und Praxis (Instrumentalspiel) geprüft. Sächerl gratulierte ihnen und überreichte ihnen eine Urkunde.
Er gab weiter bekannt, dass für die Blockflötengruppe ein neuer Lehrer oder eine neue Lehrerin gesucht werde. Beim dritten Sommerkonzert auf der Seebühne am Sonntag, 13. August, stellt sich die Stadtkapelle Kemnath vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.