Nachdem die jungen Musiker das letzte Mal vor über drei Monaten zu einer Probe zusammengekommen waren, legte Dirigent René Bauer im ersten Teil der Übungseinheit den Probenschwerpunkt vor allem auf Intonations- und Einblasübungen. Im zweiten Teil der Probe wurden mögliche neue Stücke für das Konzert im Dezember angespielt. Zur Einhaltung der Hygienevorschriften wurde vom Verein eine Hygienebox mit allen notwendigen Materialien wie beispielsweise Desinfektionsmittel oder Spucknäpfe zum Auffangen des Kondenswassers bereitgestellt. Im Vorfeld wurden außerdem alle Musiker über das aktuelle Hygienekonzept der Jugendblaskapelle informiert.
In den verbleibenden Proben bis zu den Sommerferien wird es für die jungen Musikanten zunächst weiterhin darum gehen, sich an die veränderten Probebedingungen zu gewöhnen. Ansatz und Ausdauer müssen ganz gezielt trainieren werden. .
Um sicherzustellen, dass auch künftig junge Musiker ins Jugendblasorchester nachrücken, startet die Jugendblaskapelle zum neuen Schuljahr eine Blechbläserklasse. Die Anmeldung zum Elternabend im Juli ist noch bis nächste Woche möglich. Nähere Information sind auf der Homepage des Musikvereins unter www.jugendblaskapelle-kemnath.de zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.