Kemnath
09.06.2023 - 13:44 Uhr

Mit dem Erzbischof betend durch Kemnath

Am ersten Altar spendete Erzbischof Dr. Charles Palmer Buckle mit der Monstranz den Segen. Bild: jzk
Am ersten Altar spendete Erzbischof Dr. Charles Palmer Buckle mit der Monstranz den Segen.

Hohen geistlichen Besuch begrüßte Stadtpfarrer Thomas Kraus an Fronleichnam in der Stadtpfarrkirche: Erzbischof Dr. Charles Palmer-Buckle aus der Diözese Cape Coast in Ghana zelebrierte mit ihm den Festgottesdienst. Bischof "Charley" nutzte eine kleine Lücke in seinem Terminkalender zu einem Abstecher zur Familie Nickl nach Kemnath. Im Gottesdienst sang der Kammerchor eine lateinische Messe und deutsche eucharistische Gesänge.

Für die feierliche Fronleichnamsprozession waren die vier Altäre in diesem Jahr bei Eti Daubenmerkl auf dem Stadtplatz, beim Gesellenhaus, am Pfarrheim im Schützengraben und beim Haus von Ely Eibisch errichtet worden. Schon in den frühen Morgenstunden hatten der Frauenbund, die Kolpingfamilie, der Arbeitskreis Kindergottesdienst, die Tischeltern und Kommunionkinder sowie die KAB farbenprächtige Blumenteppiche mit eucharistischen Motiven vor die Altäre gelegt. Unter der Leitung von Rita Kunz führte die Stadtkapelle Kemnath die lange Prozession an. Der Prozessionsweg war mit Birken gesäumt, viele Anwohner hatten ihre Häuser mit Fahnen, Blumen oder Fenstertüchern geschmückt. Beim eucharistischen Segen schossen die Kemnather Böllerschützen auf den Altanen des Kirchturms Salut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.