„Ich freue mich, dass wir nach der coronabedingten Pause jetzt wieder die Tradition mit dem evangelischen Posaunenchor Kemnath/Wirbenz/Immenreuth fortsetzen können“ freute sich Stadtpfarrer Thomas Kraus. Am Ostermontag konnten die Bläser endlich wieder bei der Pfarrmesse um 10.30 Uhr in der katholische Stadtpfarrkirche auftreten. Das war auch ein deutliches Zeichen für die gelebte Ökumene zwischen der Pfarrei Kemnath und der Kirchengemeinde Wirbenz.
Unter der Leitung von Susanne Kropf spielten sie „Laudate omnes gentes“ und andere festliche Choräle. „Wir kommen gerne wieder“ war der einhellige Tenor der neun Musikanten und ihrer Leiterin. „Vergelt`s Gott für den Blumenschmuck“ sagte Stadtpfarrer Kraus Maria Wende, Elisabeth Daschner und Elisabeth Häckl. Sie hatten in diesem Jahr erstmals die Stadtpfarrkirche österlich geschmückt. Sein besonderer Dank galt auch Waltraud Müller und Andrea Kick, die die Osterkerze gestaltet haben. Sie greift in eindrucksvoller Weise das diesjährige Erstkommunionthema „Geheimcode Fisch“ auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.