"Wirklich Weihnachten ist erst, wenn wir Gott aufnehmen und wenn wir das, was in uns ist, entfalten: unsere Talente, Träume, Hoffnungen, Sehnsüchte und Wünsche und wenn wir uns und unsere Welt gestalten" erklärte der Geistliche vor seinem Segen.
In der warmen Pfarrstube konnten die Minis anschließend Stollen, Plätzchen, Tee und alkoholfreien Glühwein genießen. Auch der Nikolaus (Günter Deiml) schaute vorbei und verteilte Karten an die Ministranten. Aber er hatte keine Geschenke dabei. "Die wurden leider nicht rechtzeitig geliefert" bedauerte Gemeindereferent Gößl. "Sie können aber in nächster Zeit in der Sakristei abgeholt werden" versprach Mesnerin Regina Frank.
"Für die Sternsinger-Aktion brauchen wir wieder Ministranten, die am 3. und 4 Januar als Sternsinger durch Kemnath und die umliegenden Dörfer ziehen, um Geld für bedürftige Kinder zu sammeln" gab Jochen Gößl bekannt. Er bat die Minis, sich recht zahlreich in die Listen einzutragen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.