Kemnath
11.07.2021 - 12:13 Uhr

Faire Wettkämpfe bei Bezirksmeisterschaft in Pétanque in Kemnath

Neun Mannschaften liefen sich faire Wettkämpfe bei der Bezirksmeisterschaft in Kemnath - Sieg geht nach Weiden

Bei der Siegerehrung gratulierte Turnierleiter Günter Herbolsheimer (Mitte im blauen Trikot) den drei besten Mannschaften: (von rechts) BVS Weiden 2 (Bezirksmeister), RBA Neumarkt 1 (Vizemeister) und VSV Kemnath (dritter Platz). Bild: jzk
Bei der Siegerehrung gratulierte Turnierleiter Günter Herbolsheimer (Mitte im blauen Trikot) den drei besten Mannschaften: (von rechts) BVS Weiden 2 (Bezirksmeister), RBA Neumarkt 1 (Vizemeister) und VSV Kemnath (dritter Platz).

Neun Mannschaften beteiligten sich an den Bezirksmeisterschaften des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (BVS) Oberpfalz in Pétanque/Triplette. Auch nach einem Jahr hatten sie den Umgang mit den Kugeln nicht verlernt

Wegen der Corona-Pandemie war es das erste Pétanque-Turnier des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes seit Sommer 2020. Die neun Teams traten im Modus "Jeder gegen jeden" an. Eine Mannschaft bestand aus zwei oder drei Spielern, wobei ihr sechs Kugeln zur Verfügung standen. Die Leitung des Turniers hatte Günter Herbolsheimer. Der Abteilungsleiter Pétanque im BSV Bayern und Fachwart Pétanque BSV Oberpfalz war zum Nachfolger des langjährigen Bezirkswarts Josef Pohl gewählt worden. Er hatte einen detaillierten Spielplan erstellt.

Vor Beginn der Sportveranstaltung kontrollierte er die Gesundheitspässe aller Teilnehmer. Nach eine Gedenkminute für den verstorbenen Bezirksschatzmeister Martin Mahl gab er die Spielregeln bekannt. Er appellierte an alle Vitalsportler, die geltenden Corona-Regeln genau einzuhalten. Mit dabei war auch stellvertretender Bezirksvorsitzender Dieter Menzel aus Waldsassen.

Die Gastgeber vom Vitalsportverein (VSV) Kemnath traten mit zwei Mannschaften an. Mit dabei waren Hans Breuer, Otto Ackermann, Hermann Weismeier Josef Wagner und Johanna Wagner. Betreuer war Dieter Niewolik. Die weiteren Teilnehmer waren RBS Neumarkt, BVS Weiden und RBA Neumarkt mit jeweils zwei Teams und BRSG Neutraubling mit drei Mannschaften. Manchmal ging es bei den Spielen denkbar knapp zu und Zentimeter entschieden über Sieg oder Niederlage. Um die Hygieneregeln einzuhalten, wurde darauf geachtet, dass die Vitalsportler auf den Bahnen möglichst wenig Kontakt untereinander hatten.

Oberpfälzer Bezirksmeister wurde die Mannschaft von BVS Weiden 2, Vizemeister RBA Neumarkt 1. Das Team von VSV Kemnath 2 belegte den dritten Platz. Die weiteren Platzierungen waren: BRSG Neutraubling 3, VSV Kemnath 1, RBA Neumarkt 2, BRSG Neutraubling 2, BRSG Neutraubling 1 und BVS Weiden 1.

Auch diesmal zeigte sich der Kemnather Vitalsportverein bei der Organisation dieses überregionalen Sportturniers von seiner besten Seite. Auf die sonst übliche Verpflegung der Gäste musste wegen den Einschränkungen in der Corona-Pandemie verzichtet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.