Die Sparkasse Oberpfalz Nord am Standort Kemnath hilft dabei, den Fairtrade-Gedanken in die Öffentlichkeit zu tragen: Mitglieder der Steuerungsgruppe haben die Vitrine im Eingangsbereich mit allerlei Fairtrade-Produkten bestückt - von Lebensmitteln bis hin zu Spielwaren. Auch Informationsmaterial zum Thema Fairtrade und zur Fairtrade-Stadt Kemnath ist zu finden.
Alljährlich stellt die Sparkasse zur "Fairen Woche", heuer von heute bis Freitag, 30. September, die Vitrine zur Verfügung. Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" beschäftigt sich die Faire Woche mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Neben der Produktausstellung in der Sparkasse wird es auch in Kemnath weitere Angebote und Aktionen geben.
Am 24. September lädt die Steuerungsgruppe zum "Fairen Frühstück" ins Familienzentrum ein. Beginn ist um 9 Uhr, es kostet 10 Euro. Anmeldungen sind direkt im Mittendrin möglich. Ein Kleider-Flohmarkt der Kolpingsfamilie Kemnath zusammen mit der Steuerungsgruppe und der Realschule Kemnath ist am 25. September von 14 bis 17 Uhr am Eisweiher, bei schlechtem Wetter im Foyer der Mehrzweckhalle. Die Teilnahme ist entweder mit einem eigenen Stand (Standgebühr je Tisch fünf Euro) oder mit einer Kleiderspende, mit maximal fünf Teilen, möglich. Der Erlös der Kleiderspende wird an einen guten Zweck gespendet. Besucher erwartet eine lockere Atmosphäre mit Getränke- und Sprizzbar, Essen und Musik. Anmeldungen nimmt Barbara Weismeier unter barbara.weismeier[at]gmx[dot]de entgegen.
Zur "Fairen Kaffeepause" im Coworking Space Kemnath wird am 22. und 27. September, jeweils um 9.30 Uhr eingeladen Die Senkendorfer Mühle wird während der Fairen Woche zu den Öffnungszeiten den Fairen KDFB-Frauenbund-Kaffee ausschenken und Kuchen gebacken mit fairen Zutaten bereitstellen. Außerdem erhält jeder Kunde eine süße faire Dreingabe. Der Frauenbund Kemnath bietet einen Kaffeeausschank nach den Gottesdiensten am 18. September um 8.30 und 10.30 Uhr an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.