Kemnath
01.01.2023 - 10:55 Uhr

Im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin in Kemnath kann man kostenlos Spiele ausleihen

Im Kursraum des Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin präsentierten Jessika-Wöhrl-Neuber und Rainer Seidel die Indoor-Spiele und Spielgeräte, die ab sofort kostenlos ausgeliehen werden können. Bild: jzk
Im Kursraum des Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin präsentierten Jessika-Wöhrl-Neuber und Rainer Seidel die Indoor-Spiele und Spielgeräte, die ab sofort kostenlos ausgeliehen werden können.

(jzk) Wer Spiele oder Spielgeräte für einen Kindergeburtstag, eine Familienfeier, eine Jugendgruppe oder zum Ausprobieren daheim sucht, kann sich an das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin wenden. Dort können mehrere Indoor-Spiele ausgeliehen werden. Vorhanden sind unter anderem Fangfragen-Bälle, eine Dartscheibe mit zwölf Pfeilen, ein Rückschlagspiele-Set mit Balltasche, Pogo-Sticks-Hüpfstäbe, ein großes Schwungtuch, ein Spielteppich-Set "Bowling", ein Zielwurfteppich mit acht Säckchen, ein Wackelturm, ein Wikinger-Schach und ein Riesen-Mikado. Dieses Angebot wird in enger Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Tirschenreuth gestartet. Dort besteht die Ausleihmöglichkeit schon länger, aber der Weg nach Tirschenreuth ist für viele Familien im westlichen Landkreis zu weit. Deshalb wurden Spielgeräte und Spielsachen angeschafft, die direkt in Kemnath ausgeliehen werden können. "Unsere gute Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis hat sich wieder einmal bewährt", sagte Mittendrin-Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber. Zusammen mit dem Kreis-Jugendpfleger Rainer Seidel stellte sie die Spiele im Mittendrin vor.

Beim Spieleverleih wird zwischen dem Familienzentrum und den Ausleihenden ein Leihvertrag geschlossen, damit alle Geräte wieder in gutem Zustand abgegeben werden und für die nächsten Familien bereitstehen. Alle Artikel können zwei Wochen lang kostenlos ausgeliehen werden. "Der Spieleverleih soll eine dauerhafte Einrichtung werden", kündigte Wöhrl-Neuber an. Im neuen Jahr sollen weitere Spiele für draußen angeschafft werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.