Kemnath
15.03.2023 - 15:01 Uhr

Fichtelgebirgsverein Kemnath dankt für 210 Jahre Treue

Die Vorsitzenden Wolfgang Heser und Georg Witt (hinten von rechts) gratulierten den Jubilaren Franz Schmid, Brigitte Schmid und Klaus Hufnagel (vorne von rechts). Bild: jzk
Die Vorsitzenden Wolfgang Heser und Georg Witt (hinten von rechts) gratulierten den Jubilaren Franz Schmid, Brigitte Schmid und Klaus Hufnagel (vorne von rechts).

224 Mitglieder zählt der Fichtelgebirgsverein (FGV) Kemnath. Einen großen Teil davon hieß Vorsitzender Wolfgang Heser im Gasthof Kormann zur Jahresversammlung willkommen.

Er blickte zurück unter anderem auf die Herbstversammlung der Ortsvorsitzenden im Foyer der Mehrzweckhalle und den von Wanderwart Günther Lenk organisierten Ausflug nach Volkach Anfang September. Die Blockhütte wurde an elf Sonntagen bewirtschaftet. Den Besuch wertete Heser als durchgängig sehr gut. Dafür dankte er Hüttenwart Peter Burger. Nach dem Hüttenreinigen am 13. Mai kündigte der Vorsitzende für Pfingstsonntag, 28. Mai, den Hüttenauftakt an. Die Blockhütte ist bis Ende August geöffnet. Es werden Hüttenwirte gesucht. Markierungswart Helmut Striegl und Wegepate Otto Merkl haben die Markierungen überprüft und bei Bedarf erneuert.

2023 soll es am 24. Juni ein Sommerfest mit kleinem Johannisfeuer auf dem Eisweihergelände und am 16. Dezember die Weihnachtsfeier als Waldweihnacht geben. Dem positiven Kassenbericht von Ulrich Grosser stimmte Revisor Bernd Mahr zu. Wanderwart Günther Lenk stellte den Wanderausflug von Samstag bis Montag, 2. bis 4. September, nach Bodenmais im Bayerischen Wald vor.

Wie Markierungswart Helmut Striegl berichtete, sind zugewachsene Markierungszeichen erneuert und verdeckte Zeichen durch Zurückschneiden von Sträuchern sichtbar gemacht worden. Beim jährlichen Treffen der Markierungswarte im November in Brand war die Ausweisung von Mountain-Bike-Trails besprochen worden.

Im Dezember fand im Kemnather Rathaus eine Besprechung bezüglich der neu beschilderten Wanderwege statt. Von der Stadt ist Carolin Böckl für die Wanderwege verantwortlich. „Ich habe dann in Absprache mit ihr die Beschilderung der sechs Wanderwege gleich im Dezember noch überprüft“, gab Markierungswart Helmut Striegl bekannt.

Fünf Mitglieder ehrte Wolfgang Heser für ihre langjährige Treue. Seit 40 Jahren sind Klaus Hufnagel, Gottfried Krauss, Brigitte Schmid und Franz Schmid beim FGV. Ihm trat Dieter Wax vor 50 Jahren bei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.