Kemnath
11.09.2022 - 10:24 Uhr

Fichtelgebirgsverein Kemnath erkundet bei Jahresausflug Region Mainfranken

An der Kapelle im Weingarten legten die Mitglieder des FGV Kemnath eine Rast ein. Bild: jzk
An der Kapelle im Weingarten legten die Mitglieder des FGV Kemnath eine Rast ein.

Sehr gut gefallen hat den Mitgliedern des Fichtelgebirgsverein Kemnath der Jahresausflug nach Volkach in der Region Mainfranken. Wanderwart Günther Lenk hatte die Drei-Tagesfahrt organisiert. Nach der Ankunft im Hotel bestand die Möglichkeit zu einem Bummel durch die Altstadt. Am Abend stand eine Weinverkostung an.

Eine Wanderung auf dem Panorama-Wanderweg mit Besuch der Kapelle "Maria im Weingarten" stand am zweiten Tag auf dem Programm. Weiter ging es nach Fahr, der Perle an der Mainschleife. Das alte Fischer- und Winzerdorf begeisterte die Wanderer mit seinem typisch fränkischen Charme. Ziel war die Vogelsburg für eine letzte Einkehr. Diese Stelle war bereits in der Altsteinzeit besiedelt.

Die Wanderung am dritten Tag führte zur Hallburg. Die gut erhaltene Ruine des Schlosses ist heute mit einem Restaurant ein beliebtes Ausflugsziel. Mittelpunkt der Anlage ist der Bergfried aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert. Ein angeschlossener Wohntrakt weist Staffelgiebel auf. Er entstand im 16. Jahrhundert und enthält die um 1400 geweihte Burgkapelle St. Pankratius. Weiter ging es zum Weinfest nach Sommerach. Dieser Ort erhielt die Auszeichnung "schönstes Dorf Deutschlands". Die Geschichte von Sommerach ist eng mit dem Benediktinerkloster Münsterschwarzach verbunden, das lange Zeit die Grundherrschaft im Ort innehatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.