Anstelle von Weihnachtspräsenten für die Geschäftspartner hatte sich der Sektor Healthcare der "Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH" dazu entschlossen, 2500 Euro in die Spendenkasse des Familien- und Bürgerzentrums Mittendrin fließen zu lassen. Ein Teil des Geldes wird für soziale Angebote des Familienzentrums verwendet. Der Rest kommt Bedürftigen zugute, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Mittendrin-Mitarbeiterin Kerstin Graf und Bürgermeister Roman Schäffler nahmen den symbolischen Spendenscheck von Maximilian Streit, Mitglied Sektorleitung Healthcare, und Onur Thompson, Standortleiter der Firma Hegele in Kemnath, entgegen. "Weil das Familienzentrum ohne externe Fördermittel betrieben wird, sind wir unabhängig und können unsere Angebote - zusammen mit unseren Netzwerkpartnern - flexibel und niedrigschwellig gestalten. Das ist unsere große Stärke", erklärte Bürgermeister Schäffler.
Kerstin Graf führte Maximilian Streit und Onur Thompson zunächst durch die Räumlichkeiten der von der Stadt getragenen Einrichtung und erzählte von der Arbeit des Familienzentrums. Beide waren beeindruckt vom Konzept und von der Vielfalt der Angebote und der integrativen Leistung des Mittendrin. "Es ist ein Zeichen der Zukunft, Leute aufzufangen und zu integrieren", stellte Onur Thompson fest.
Drei hauptamtliche Kräfte und mittlerweile 55 Ehrenamtliche betreuen die Kurse, Veranstaltungen und Projekte. Insgesamt spendet die "Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH" dieses Jahr 10 000 Euro an drei verschiedene Organisationen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.