Der Frauenbund Kemnath und der Arbeitskreis Film des Diözesanverbandes des Frauenbundes hatten zu einem Filmabend eingeladen. Trotz der sommerlichen Temperaturen kamen viele Besucher ins Pfarrheim, wie es in einer Mitteilung heißt. Viele seien wohl auch wegen der Ankündigung neugierig gewesen, denn der Filmtitel habe aus werberechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfen.
Der unter anderem mit Heiner Lauterbach, Senta Berger und Eisi Gulp besetzte Film behandle auf einfühlsame Weise Themen wie Integration, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zum Inhalt: Nach dem Besuch eines Flüchtlingsheims beschließt Angelika gegen den Willen ihres Mannes Richard, den nigerianischen Asylsuchenden Diallo bei sich zu Hause aufzunehmen. Mit dieser selbstständig getroffenen Entscheidung sorgt sie allerdings für ein katastrophales Durcheinander in der Familie. Dieses wird noch größer wird, als Tochter Sophie und Sohn Philipp samt Enkel Basti ebenfalls wieder einziehen. Doch die ungewohnte, chaotische Situation bietet der Familie auch die Chance, wieder zusammenzuwachsen.
Ein weiteres Highlight war laut Mitteilung ein von den KDFB-Frauen zusammengestelltes Buffet: Mit nigerianischen und bayerischen Speisen hätten sie eine Brücke zwischen den Kulturen gebaut. Ein geplantes Filmgespräch sei leider buchstäblich ins Wasser gefallen - denn wegen eines starken Gewitter eilten die Besucher schnell nach Hause. Vorsitzende Rita Ponnath dankte Lydia Rausch und Elke Burger vom AK Film mit Präsenten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.