"Freude am Leben" war das Thema von Pfarrer Sven Grillmeier aus Kirchenlaibach beim ersten Montagstreffen der KAB Kemnath im Pfarrheim. Gleich zu Beginn räumte Grillmeier mit einem Vorurteil auf: "Da Christen viele Ge- und Verbote beachten müssen, halten viele Menschen das Christsein für eine todernste Angelegenheit." Das raube den Gläubigen Freude, Lebenslust und Glück. "Die Christen müssten mir erlöster aussehen. Bessere Lieder müssten sie mir singen, wenn ich an ihren Erlöser glauben sollte." So hat der Philosoph Friedrich Nietzsche über die Christen geurteilt.
Doch dieser Auffassung widersprach Grillmeier vehement: "Unser christlicher Glaube ist ein Glaube der Freude. Die Grundhaltung des Christentums soll die Freude über die Erlösung sein." Um dieses Argument zu untermauern, führte der Geistliche Beispiele aus der Bibel an. "Fürchtet euch nicht, ich verkündige euch eine große Freude, die allem Volk widerfahren wird", sagte der Engel bei der Verkündigung zu den Hirten auf dem Felde vor der Krippe in Bethlehem.
Der Engel Gabriel wurde in die Stadt Bethlehem zur Jungfrau Maria gesandt und verkündete ihr: "Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: Dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben." "Die Freude soll unser ganzes Leben durchziehen", meinte der Geistliche. Das soll auch in das Alltagsbewusstsein übergehen und die Menschen sollen zeigen: "Wir sind freudige, erlöste Menschen."
Sogar beim Tod eines geliebten Menschen scheint ein Funken Freude auf. Es ist die Vorfreude auf ein Wiedersehen im Himmel. Im Johannes-Evangelium heißt es: "Jesu sprach zu seinen Jüngern: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubet an Gott und glaubet an mich! In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, so wollte ich zu euch sagen: Ich gehe hin euch die Stätte zu bereiten. Und wenn ich hingehe euch die Stätte zu bereiten, so will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass ihr seid, wo ich bin."
Diese Verheißung auf ein ewiges Leben in Gottes Herrlichkeit sollte Christen trotz aller Trauer freudig stimmen, betonte der Geistliche. In lockerer Atmosphäre sprach Grillmeier mit den Mitgliedern der KAB über das Thema "Freude" und gab dabei auch einige Kostproben seines Humors zum Besten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.