Kemnath
09.10.2023 - 11:21 Uhr

Gähnende Leere beim Kemnather Herbst- und Kirchweihmarkt

Das Interesse der Fieranten, in der guten Stube der Stadt Kemnath ihre Waren beim Herbst- und Kirchweihmarkt feilzubieten, war erneut mehr als dürftig und nimmt weiter ab. Nur mehr acht Marktstände säumten am Sonntag den Stadtplatz.

Die Besucherfrequenz bei feuchtem, mit Nieselregen durchsetztem Herbstwetter und 14 Grad Außentemperatur war schwach am Sonntag beim Markt auf dem Stadtplatz. Aber auch das Angebot der Fieranten war stark ausgedünnt. Immer größere Lücken, fast schon gähnende Leere in den sonst vor ein paar Jahren dicht gedrängten Standreihen offenbarten das weiter abnehmende Interesse am Marktsonntag. Feilgeboten wurden nur mehr Bekleidung, Haushaltsbedarf, Gewürze, Ein-Euro-Waren sowie frische Backwaren einer bekannten Stadtbäckerei. Gänzlich fehlten erneut Angebote von Gärtnereien für den Herbstschmuck und Grabbepflanzung zum bevorstehenden Feiertag Allerheiligen.

Das nasskalte Wetter drängte die Eisliebhaber und Besucher der Außenwirtschaften zudem ins Warme. Die Besucher konnten in den wenigen offenen KEM-Fachgeschäften in der Stadtmitte Schnäppchen finden und kaufen. Wie lange die Markttradition und Konzept mit dem stetig und stark abwärts zeigenden Trend noch aufrechterhalten werden kann, werden sich Stadt und Veranstalter fragen müssen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.