Kücheln, Leberkäs und eine Riesenbrezn - Zweite Realschulkonrektorin Sandra Hering hatte sich für "ihre" Ganztagskinder ein Mittagessen der besonderen Art einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der Offenen und der Gebundenen Ganztagsschule an der Staatlichen Realschule Kemnath feierten jetzt ein zünftiges Oktoberfest. Dazu hat Claudia Porst, Lehrkraft für Ernährung und Gesundheit, in der Schulküche zehn Kilogramm Leberkäs frisch aufgebacken.
Außerdem richtete sie Putenwiener, Obatz'n und Käse her und servierte alles zusammen mit Semmeln und Brezen. Eine eigens für diese Aktion gebackene Riesenbrezn der Bäckerei Schraml aus Erbendorf fiel dabei nicht nur imposant ins Auge, sondern verdeutlichte auch, dass die Schulgemeinschaft der Ganztagsklassen an der Realschule am Tor zur Oberpfalz zusammengehört.
Die Kinder - teilweise festlich gewandet im Dirndl - genossen das Oktoberfestessen an einer langen Tafel. Mit dabei waren auch ihre Tutorinnen, Betreuerinnen und die Klassenleiter Stefan Horvarth und Maria Busch. Den krönenden Abschluss bildeten Porsts selbstgemachte Kücheln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.