Nach drei Jahren Pause lud die Kolpingsfamilie Kemnath zum Gartenfest im und ums Gesellenhaus ein. Das neue Vorstandsteam, bestehend aus Mirjam Müller, Georg Panzer und Hans Zaus, zeigte sich von dem großen Andrang sowie der tatkräftigen Unterstützung der vielen Helfer beeindruckt. Der Startschuss für das Gartenfest fiel bereits am Vormittag mit einem Weißwurstfrühschoppen, den der Kulmainer Alleinunterhalter Martin Kimmich umrahmte.
Bereits ab Mittag brutzelten auf dem Grill Steaks und Bratwürste. Auch am Nachmittag war vieles, unter anderem für die jüngere Generation geboten: eine Hüpfburg, Glitzer-Tattoos, Geschicklichkeitsspiele mit dem Mini-Bagger sowie eine professionelle Carrera-Rennbahn aus dem "Slotcar Cafe" Speichersdorf. Zum Abendprogramm öffnete die Spritzbar mit Weinen und Spritzgetränken. Zum Abschluss des gut besuchten Gartenfests heizte die Band "Treibhauz" ab 19 Uhr die Stimmung an. Mit ihrem Motto "Lieda vo Wien bis San Francisco - akustisch g'spült" füllte die fünfköpfige Band um den Kemnather Andreas Demleitner bereits am frühen Abend die Tanzfläche. Mit einem erfolgreichen Start nach der Corona-Pause freut sich die Kolpingsfamilie Kemnath auf das anstehende Jahresprogramm. Die nächsten Veranstaltungen sind unter anderem der Treff "Mädels unter sich" am 23. Juni am Gesellenhaus, eine Brauereibesichtigung am 22. Juli oder die Hüttenwanderung mit Übernachtung für Kinder in den Sommerferien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.