"Wir überwinden damit Kirchturmdenken und sorgen für mehr Vernetzung in der Region", erklärte Alfred Schuster in der Gründungsversammlung. Der bisherige Immenreuther SPD-Ortsvorsitzende steht nun an der Spitze des neugegründeten Ortsvereins Kemnather Land, wie dieser in einer Presseinformation mitteilt.
Als Begriff etabliert
Getroffen hatten sich die Ortsvereine Kemnath-Kastl, Immenreuth und Kulmain zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung im Sportheim Immenreuth. Die bisherigen Ortsvorsitzenden Alfred Schuster, Andreas Demleitner (Kemnath-Kastl) sowie Sybille Bayer (Kulmain) warben bei den Mitgliedern für den neuen Zusammenschluss. Ihr Appell traf auf durchwegs offene Ohren, so dass der Neugründung nach dem Abarbeiten der Formalien nichts im Wege stand.
Auch die Namensfindung gestaltete sich als sehr unkompliziert. "Das Kemnather Land ist die Region, in der wir leben und in der wir politisch aktiv sind", meinte Demleitner. Sybille Bayer ergänzte, dass sich "Kemnather Land" als feste regionale Beschreibung in den vergangenen Jahren etabliert habe. Jeweils einstimmig wurde der neue Vorstand bestimmt: Vorsitzender Alfred Schuster, gleichberechtigte Stellvertreter Andreas Demleitner und Sybille Bayer, Kassier Ralph Jung, Stellvertretender Kassier Ursula Schuster, Organisationsleiter Gustav Storm und Markus Schraml, Schriftführer Holger Stiegler, Kassenprüfer Anneliese Hautmann und Richard Materne, Beisitzer Jutta Deiml, Hans-Gerd Reindl, Erich Hader, Wolfgang Weber, Sabine Kreuzer, Martina Stock, Reinhard Heier.
"Mit unserer Neugründung machen wir gut 11 000 Bürgerinnen und Bürgern ein politisch attraktives Angebot", erklärte der neugewählte Vorsitzende.
Nach Sommerpause auf Tour
Demokratie lebe von Beteiligung und Teilhabe, deshalb werde man nach der Sommerpause auch in die Orte gehen unter dem Motto "Sie fragen - wir antworten!".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.