An drei Tagen hat die Kemnather Stadtwache auf dem Zitzlmanngrund ihr Feldlager abgehalten - ein geselliges Beisammensein, damit man sich im Zeitalter der "Pest" nicht aus den Augen verliert. "Für ein großes Feldlager hatten wir nicht genügend Anmeldungen, Corona hat keine langfristigen Planungen erlaubt", erklärte Kaspar Erlbeck von Parkstein (Hans Rösch). Die Kemnather Stadtwache begrüßte die Baieruther Katzbalgerey, die Freunde des Pressather Fähnleins, Matthias von Wallenrode mit seinem Gefolge und am Samstag Hubert, den Henker (Hubert Hahner). Das Spektakulum wurde gekrönt vom Turnierreiten am Samstagnachmittag und der Feuershow der Schildmaiden. Sie zeigten Speerwurf, Bogenschießen, Schwertführung und einen Ritt mit der Lanze. Hauptmann Volkmar von Schönreuth (Volkmar Legath) und Kaspar Erlbeck von Parkstein (Hans Rösch) waren voll des Lobes. Sie dankten Metzgermeister Bernd Zitzlmann, der für das Feldlager seinen Grund zur Verfügung gestellt hat. Wer mitmachen möchte, ist eingeladen zum "Wohlgemuten Beysammenseyn" jeden letzten Freitag im Monat um 18.30 Uhr in den Turmstuben der Kemnather Stadtwache im Turm der Stadtpfarrkirche.
Kemnath
18.07.2022 - 14:27 Uhr
Geselliges Beisammensein der Kemnather Stadtwache im Feldlager mit Turnierreiten und Feuershow
von Josef Zaglmann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.