„Die Kinder der ersten Klassen bedanken sich bei der Klasse 5g der RTO und wünschen Frohe Ostern“, stand auf der großen Schultafel im Atrium der Mittelschule Kemnath. Die Kemnather Klassen 1a (Klassenlehrerin Eva Raps) und 1b (Sonja Kraus) und der Klasse 1b der Grundschule Kastl (Carola Krausch) hatten die beiden Klassen 5c und 5g eingeladen, um sie mit einem ganz besonderen Ostergeschenk zu überraschen.
Das war das Gegengeschenk für die Martinshörnchen, die die Grundschüler von der Klasse 5g am 11. November 2021 erhalten haben. „Füreinander – Miteinander“ war damals das Motto der Martinsfeier der fünften Klassen der Realschule Kemnath, die Realschullehrerin Maria Busch organisiert hat. Die Erstklässler hatten in 25 Tetra-Packs Kresse gesät, sie mit Osterhasen-Banderolen umwickelt und Fähnchen mit der Aufschrift „Ich wünsche dir schöne Ferien“ hineingesteckt.
„Das ist ein sehr gesundes Geschenk, denn auf einem Butterbrot schmeckt Kresse sehr lecker, ist gesund und hilft den Kindern beim Wachsen“, hatten sie erfahren. Außerdem hatten die Klassenlehrerinnen die Geschichte „Prinzessin Blaublüte feiert Ostern“ und eine Anleitung zu einer Frühlingsbastelei (Kresse in eine Eierschale pflanzen) als Geschenk vorbereitet.
Rektorin Christine Wiesend war erfreut über den gegenseitigen Austausch von Geschenken der „Kleinsten in ihren Schulen“. Im Namen der Realschüler bedankte sich Maria Busch mit Tafeln von fair gehandelter „Guter Schokolade“. Auch Konrektorin Sandra Hering freute sich über die gute Kooperation zwischen den beiden Nachbarschulen. „Weitere gemeinsame Aktionen sind geplant“, kündigten die Lehrkräfte beider Schulen an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.