Kemnath
24.10.2018 - 15:23 Uhr

Gottesdienst wie in Taizé

Unzählige Gottesdienste hat die Kemnather Stadtpfarrkirche schon gesehen. Und doch gibt es immer wieder Neues.

Birgit Kneidl (Keyboard), Robert Baier (Gitarre), Birgit Brunner (Querflöte), Franziska Baier (Geige und Oboe) und Hans Schweizer (Blockflöten, von links) gestalten den Gottesdienst musikalisch. Bild: kia
Birgit Kneidl (Keyboard), Robert Baier (Gitarre), Birgit Brunner (Querflöte), Franziska Baier (Geige und Oboe) und Hans Schweizer (Blockflöten, von links) gestalten den Gottesdienst musikalisch.

Zum ersten Mal fand ein Taizé-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche statt. Im Unterschied zu den "üblichen" Taizé-Gebeten beinhaltete diesmal die Vorabendmesse ausschließlich Gesänge und einige Texten aus Taizé. Die sich lange wiederholenden Gesänge begleiteten aufwendige Instrumentalsätze mit Flöten, Geige, Gitarre, Keyboard, Querflöte und Oboe. Die sehr sinnliche Gestaltung des Kirchenraums mit Kerzen, Tüchern, Ikonen und dem Taizé-Kreuz sorgten für eine besondere, meditative Atmosphäre. Die Verantwortlichen um Gemeindereferent Jochen Gößl und Andrea Kick hatten diese "neue" Form gewählt, da am Samstag die ewige Anbetung in Kemnath stattfand. Das sonst als Abschluss übliche Taizé-Gebet wurde in den Gottesdienst integriert. Die Gemeinde sang kräftig mit, da alle Lieder dem Gotteslob entstammten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.