Fachkräfte unterschiedlicher sozialer Einrichtungen und Institutionen kamen beim halbjährlichen Vernetzungstreffen im Café des Familienzentrums Mittendrin zusammen. "Hand in Hand für Familien", lautete das Motto. Im Vordergrund standen die Vernetzung und der Informationsaustausch über die Angebote der unterschiedlichen Einrichtungen. Dadurch soll es einfacher werden, passgenaue Hilfen für Familien in der Region bereitzustellen.
Marianne Fütterer von der Koordinierungsstelle "Frühe Hilfen" im Landkreis Tirschenreuth (Koki) informierte über eine fünfteilige Vortragsreihe, "Kindergesundheit", die in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Mittendrin angeboten wird. Das Motto lautet: "Gesund und entspannt durch den Familienalltag". Am 16. Oktober spricht die Diplom-Ökothrophologin Eva Gibhardt zum Thema "Babys Ernährung im ersten Lebensjahr".
Die weiteren Termine: November: 6."Wie ist es wirklich mit dem Ein- und Durchschlafen?" (Marion Neumann), 20. "Hausmittel bei Fieber & Co" (Claudia Ritter), 27. "Von der Milch zum Brei" (Barbara Michalski); 21. Februar: "In der Ruhe liegt die Kraft" (Andreas Büttner). In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit hält Sozialpädagogin Theresia Kunz am Dienstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Mittendrin einen Vortrag zum Thema "Pubertät - Überlebenstipps für Eltern".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.