Nur wenige Tage vor der Ausstellung im März 2020 hatte der Fotoclub wegen der Coronapandemie das Vorhaben absagen müssen. Zweieinhalb Jahre später konnte die Truppe um Klaus Stingl und Andrea Hösl die fertigen Werke präsentieren. Das Foyer der Mehrzweckhalle bot für die Präsentation der über 100 großformatigen Farbbilder das ideale Atelier. In einer breiten Motivvielfalt wurden die besten Aufnahmen aus den monatlichen Treffen gezeigt. Bei der Bildbewertung konnten die Besucher ihre Lieblingsaufnahmen wählen und gewinnen. Dagmar Schmidt aus Erbendorf darf sich so auf ihr Wunschbild freuen. Michael Memmel aus Kemnath lag bei der Frage "Kennen Sie ihre Heimat?" richtig. Er erkannte den Brunnen vor dem Rathausplatz, den Ort der grasenden Kühe bei Eisersdorf und den alten Friedhof in Waldeck.
Viel Applaus spendeten die Zuschauer bei den Multivisionsschauen, die parallel zur Ausstellung liefen. Die Kanaren und Madeira hielt Ludwig Brunner auch aus ungewohnten Perspektiven fest. Teilweise vom Schiff sowie bei Landfahrten zeigten seine Bilder die spanische Inselgruppe der Kanaren, die besonders durch ihren vulkanischen Ursprung besticht. Madeira ist die Hauptinsel der Inselgruppe Madeira, einer autonomen Region, die zu Portugal gehört. Hier entführte Ludwig Brunner die an der Südküste gelegene Hauptstadt Funchal.
Von grauen Städten, grünen Landschaften, Steinkreisen, feinen weißen Sandstränden bis zu windgepeitschten, moorigen Landschaften, grasenden Hochland-Rindern und unendlich vielen Wasserfällen reichte das Motivspektrum der Schottlandfahrt, zu der Andrea Hösl einlud. Bei ihrem Reisebericht gab es keinen freien Platz mehr.
Wunderbare Aufnahmen aus der Region zieren die Monatsblätter des "Heimatkalender 2023". Bei der Ausstellung wurde der Kalender erstmals angeboten und fand auch guten Absatz. Am Sonntag, 25. September, wird die Ausstellung in Grafenwöhr im Jugendheim gezeigt. Am Nachmittag bieten die Fotofreunde dort auch Kaffee und Kuchen an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.