Kemnath
02.05.2022 - 12:57 Uhr

Hochbeet bei Kemnather Li-La-Löhle-Kindern als neues Zuhause für Regenwurm

Alfred Ullmann, Anton Kuchenreuther und Josef Häckl vom Obst- und Gartenbauverein (hinten, von rechts) stellten in der Kita Li-La-Löhle ein Hochbeet auf. Bild: jzk
Alfred Ullmann, Anton Kuchenreuther und Josef Häckl vom Obst- und Gartenbauverein (hinten, von rechts) stellten in der Kita Li-La-Löhle ein Hochbeet auf.

Sehr gefreut haben sich die Buben und Mädchen der Tigergruppe in der Kita Li-La-Löhle über ein neues Hochbeet. Zu verdanken haben sie es dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Kemnath. Vorsitzender Josef Häckl hatte es mit Alfred Ullmann und Anton Kuchenreuther zusammengebaut. Gegen Wühlmäuse oder andere Nagetiere haben sie den Boden mit einem Gitter abgedeckt. Eine Schutzfolie im Inneren soll das Hochbeet vor Nässe, Feuchtigkeit und Fäulnis schützen.

Nachdem der Standort für das Hochbeet mit Bodenplatten belegt worden war, wurde es einem Anhänger in die Kita transportiert. Der städtische Bauhof brachte noch drei Säcke Pflanzerde. Beim Befüllen halfen die Kinder und einige Eltern eifrig mit. Zuvor hatte ihnen Josef Häckl den Aufbau mit den vier unterschiedlichen Schichten erklärt. Eines der Tigerkinder hatte in einem Glas mit Erde einen Regenwurm mitgebracht. Nach getaner Arbeit hatten sich alle eine gesunde Brotzeit verdient.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.