Heuer findet zum ersten Mal nach mehrjähriger Pause wieder eine Ausbildungsmesse statt. Die Bildungsregion Landkreis Tirschenreuth lädt dazu am Samstag, 8. Oktober, ins Schulzentrum Kemnath ein. Insgesamt 80 Firmen präsentieren sich in der Mehrzweckhalle, der Grund- und Mittelschule sowie der Staatlichen Realschule. Die Messe dauert von 9 bis 15 Uhr und damit zwei Stunden länger als die vergangenen Male. Parkplätze stehen im weiteren Umfeld des Schulzentrums zur Verfügung. Veranstalter des Events ist das Bildungsmanagement im Landkreis Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit Stadt Kemnath, Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Arbeitskreis Schule-Wirtschaft sowie den ansässigen Schulen. Die organisatorischen Fäden laufen bei Hilmar Fütterer (Leiter Bildungsmanagement) zusammen.
„Komm vorbei und informiere dich“, unter diesem Motto steht auch heuer die Ausbildungsmesse, die um 9 Uhr eröffnet wird. Begrüßt werden Ehrengäste, Firmen, Aussteller, Schüler, Jugendliche und Eltern von den Schulleitern Christine Wiesend (Grund- und Mittelschule Kemnath) und German Helgert (Realschule Kemnath). Im Anschluss sprechen Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Roman Schäffler und Schulamtsdirektorin Martina Puff für den Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Grußworte. Ein gemeinsamer Rundgang schließt sich an.
Interessante Vorträge
Parallel zur Ausbildungsmesse finden im Foyer der Mehrzweckhalle von 10.30 bis 12.30 Uhr Impulsvorträge statt:
- 10 bis 10.20 Uhr: „Mehr Fachkräftenachwuchs – nur gemeinsam klappt‘s!“ Referentin: Yvonne Schieder von der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim.
- 10.40 bis 11 Uhr: Additive Fertigung (3D-Druck) in der Medizintechnik. Referent: Sebastian Graf, Siemens Healthcare GmbH.
- 11.20 bis 11.40 Uhr: Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Referentin: Anita Gmeiner, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
- 12 bis 12.20 Uhr: BSZ Wiesau – ein berufliches Schulzentrum mit einer Vielzahl von Bildungsabschlüssen. Referent: Thomas Metzler, Schulleiter Staatliches Berufliches Schulzentrum.
- 12.20 bis 12.45 Uhr: „Finde den richtigen Beruf“. Referentin: Vanessa Kehm, Ausbildungsmarketing, Siemens Healthcare GmbH.
Die Themen der Vorträge sind auch im Internet auf www.dasAusbildungsportal.de einsehbar.
Zur Messe eingeladen sind alle interessierten Schüler, die sich umfassend über ihre berufliche Zukunft informieren wollen. Die Jugendlichen können dabei die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe kennenlernen. Firmen nahezu aller Branchen ermöglichen Einblicke in die Aus- und Weiterbildung sowie Studienangebote. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistung sowie Weiter- und Hochschulbildung. Sie alle zeigen auf, welche Möglichkeiten sich für Schulabsolventen in der Region auftun. Vor Ort sind Personalverantwortliche, aber auch Ausbilder und Auszubildende, die auf Augenhöhe mit den Heranwachsenden reden. Die Schüler können sich allerdings nicht nur informieren, sondern bereits im Vorfeld über die Internet-Plattform www.dasAusbildungsportal.de mit Personalverantwortlichen zu einem Gespräch verabreden. Die Jugendlichen sind aufgefordert, diese Gelegenheit zum „Speed-Dating“ zu nutzen, um sich über die Vielzahl der Ausbildungsangebote zu informieren. Schließlich ist die Berufswahl eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jeden Einzelnen.
Mehr Informationen auf https://baysg.bayern.de/zentren/almesbach/247777/index.php
Mehr Informationen auf www.bhs-world.com/karriere
Mehr Informationen auf www.galabau-bierschenk.de/karriere/
Mehr Informationen auf www.igz.com/expedition/
Mehr Informationen auf www.oberpfalzmedien.de/karriere/stellenanzeigen/
Mehr Informationen auf www.rb-onw.de/ausbildung
Mehr Informationen auf https://careers.rogerscorp.com/
Mehr Informationen auf www.schleicher-gmbh.de/karriere
Mehr Informationen auf https://karriere.witron.de/
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.