Kemnath
24.06.2019 - 12:34 Uhr

Johannisfeuer schlägt Nieselregen

Zum dritten Mal hatte der Fichtelgebirgsverein (FGV) Kemnath die Bevölkerung zur Sonnwendfeier auf dem Eisweihergelände eingeladen. Sehr viele Besucher waren gekommen, unter ihnen auch einige amerikanische Mitbürger.

Hell lodern die Flammen des Johannisfeuers des Fichtelgebirgsvereins auf dem Eisweihergelände. Bild: jzk
Hell lodern die Flammen des Johannisfeuers des Fichtelgebirgsvereins auf dem Eisweihergelände.

Mit dem Abbrennen des Feuers wollten die Verantwortlichen des Fichtelgebirgsvereins um Vorsitzenden Wolfgang Heser eine alte Tradition bewahren. Die Temperaturen waren an diesem Sommerabend recht angenehm. Ein kurzfristig einsetzender leichter Nieselregen konnte die Stimmung nicht trüben. Die meisten Besucher blieben auf den Bänken im Freien sitzen. Einige zogen sich in den Stodl zurück und feierten dort weiter.

Bei Einbruch der Dämmerung durften die Kinder unter Aufsicht ein kleines Johannisfeuer entzünden. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Für den Durst gab es süffiges Bier vom "Klosterer" und kühle Limonaden, für den Hunger leckere Grillspezialitäten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.