Kemnath
22.12.2022 - 12:50 Uhr

Junge Kemnather Nachwuchsmusikanten zeigen ihr Können

Vorsitzender Andreas Sächerl (hinten) freute sich, dass so viele Nachwuchsmusikanten ihr Können beim Vorspielnachmittag der Jugendblaskapelle zeigten. Bild: jzk
Vorsitzender Andreas Sächerl (hinten) freute sich, dass so viele Nachwuchsmusikanten ihr Können beim Vorspielnachmittag der Jugendblaskapelle zeigten.

Dass die Nachwuchsarbeit bei der Jugendblaskapelle Kemnath großgeschrieben wird, zeigte wieder einmal der Vorspielnachmittag im Foyer der Mehrzweckhalle. Eingeladen waren die Eltern und die Angehörigen. Bei Punsch und Lebkuchen wollten ihnen die jungen Instrumentalisten zeigen, was sie schon alles gelernt haben und wie sie gemeinsam miteinander musizieren.

Auf der Querflöte spielte Luisa Sertl "O du fröhliche". Mit ihren Klarinetten haben Josephina Bayer "Wir wünschen dir frohe Weihnachten" und "Kling, Glöckchen, klingelingeling" sowie Sophia Sporrer und Lina Schwarzbauer "Schwanensee", "Leise rieselt der Schnee" und "Wir sagen auch an den lieben Advent" eingeübt. Stolz auf ihre Schützlinge waren die Ausbilderinnen Vanessa Mihl, Renate Müller und Lena Kastner.

Bei den von Rita Kunz und Werner Rodler unterrichteten Blechbläsern trug Maxi Schwarzbauer mit seiner Trompete "Luag, wia tritt min Schatz daher" vor, von Mona Völkl (ebenfalls Trompete) war "Jingle Bells" zu hören. Mit dem Tenorhorn intonierte Philip Stahl "Wer hat an der Uhr gedreht?" Mit dem Bariton spielte Paul Deinlein die Melodien von "Es wird scho glei dumpa", "Es kommt ein Schiff geladen" und "In der Weihnachtsbäckerei". Einen Lockmarsch trommelten Markus Kunz und Michael Lorenz am Schlagzeug. Dieses war auch das Instrument von Leopold Sächerl und Felix Rauch, die von Max Schmidkonz (Kreismusikschule Tirschenreuth) unterrichtet werden.

Als die Gruppe Newcomer spielten Max Sertl (Schlagzeug), seine Schwester Luisa (Querflöte), Paul Deinlein (Bariton) und die beiden Klarinettistinnen Nina Schwarzbauer und Sophia Sporrer "Alle Jahre wieder", "Morgen kommt der Weihnachtsmann" und "Schneeflöckchen". Ihr Ausbilder ist Siegfried Vorndran.

Vorsitzender Andreas Sächerl dankte den Musiklehrern für ihren engagierten Einsatz. Sein besonderer Dank galt den Eltern dafür, dass sie die Nachwuchsarbeit der Jugendblaskapelle so aktiv unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.