Kemnath
16.05.2019 - 14:08 Uhr

Junge Union nicht nur zum Probesitzen im Rathaus

Auch die Kemnather Junge Union schaute sich im sanierten Rathaus um. Sie erhielt sogar eine Sonderführung.

Bürgermeister Werner Nickl und Roman Schäffler (von rechts) nehmen sich viel Zeit für die Mitglieder der Jungen Union Kemnath, um ihnen das sanierte Rathaus vorzustellen. Bild: jzk
Bürgermeister Werner Nickl und Roman Schäffler (von rechts) nehmen sich viel Zeit für die Mitglieder der Jungen Union Kemnath, um ihnen das sanierte Rathaus vorzustellen.

Beim "Tag der offenen Tür" (wir berichteten) besuchte eine Gruppe von Mitgliedern der Jungen Union das neugestaltete Rathaus. Mit Andreas Gallei übernahm ein im Bauamt der VG-Kemnath beschäftigtes JU-Vorstandsmitglied die Führung. Beim Rundgang durch das ehemalige kurfürstliche Kastenamt informierte er über die neue Raumaufteilung und die Ausstattung der modernen Büros. Darüber hinaus berichtete er von den Vorgaben des Denkmalschutzes, die bei der zweieinhalbjährigen und 5,5 Millionen Euro teuren Sanierung zu berücksichtigen waren. Gegen Ende stand noch die Besichtigung des modernen Sitzungsaals auf dem Programm. Der hat allen sehr gut gefallen. Rathauschef Werner Nickl und Bürgermeisterkandidat Roman Schäffler erläuterten dem CSU-Nachwuchs das Konzept der Raumgestaltung, die eingesetzte Medientechnik und die verwendeten Baumaterialien.

Die JU Kemnath fährt am Freitag, 24. Mai, zu Maisel's Weißbierfest nach Bayreuth. Interessierte können sich unter Telefon 0170/9538320 oder 0175/4581458 anmelden. Abfahrt ist um 19 Uhr am Busbahnhof in Kemnath. Der Preis für Hin- und Rückfahrt beträgt 8 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.