Kemnath
11.08.2023 - 14:52 Uhr

Jungkicker trotzen Regen beim Ferienprogramm-Beitrag des SVSW Kemnath

Trotz regnerischen und wechselhaften Wetters war das zweite Fußball-Sommercamp des SVSW Kemnath im Kemnather Ferienprogramm wieder ein voller Erfolg. Zum Auftakt hatten sich alle 56 angemeldeten Teilnehmer im Alter von 6 bis 13 Jahren am Sportgelände an der Jahnstraße eingefunden, teilt der Verein mit.

Der Kemnather Nachwuchstrainer der SpVgg Greuther Fürth, Peter Prechtl, hatte mehrere Trainingsstationen ausgearbeitet. Ihn unterstützten Simon Hoffmann, Kai Oehmichen und Lea Graser. Als Co-Trainer aus den SVSW-B- und C-Juniorenmannschaften waren an den drei Tagen Luis und Leo Raps, Jonas Braunreuther, Lukas Fiedler, Maximilian Leypold, Alois Heisterberg und Vitus Sterner dabei.

Jeweils vier Stationen widmeten sich den Bereichen Technik, Athletik und Zweikampf und einer Spielform. Jeweils am Nachmittag gab es verschiedene altersgemischte Turnierformen. Aufgrund des Dauerregens am zweiten Tag wurden die Vormittagsübungen kurzfristig in die Mehrzweckhalle verlegt. Mit einem vom einem Kemnather Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellten Bus ging es am Nachmittag zum SVSW-Sportgelände. Zum Abschluss des Tages wurde ein großes Abschlussturnier veranstaltet, bei dem die entsprechenden Teams unter den Namen von internationalen Top-Mannschaften antraten. Das hierbei wiederum bescheidene Wetter konnte den Spaß aller Teilnehmer nicht schmälern.

Das große Finale entschied schließlich das Team des FC Chelsea mit Cem Cankaya, Lina Dietzel, Lilly Busch, Emily Busch, Josef Bauer, Felix Schneider und Marco Hermann für sich.

Nach dem sportlichen Teil dankte SVSW-Orga-Team um Roland Sächerl und Mike Raps der Stadt Kemnath und einem örtlichen Supermarkt für die Unterstützung. Bei der Siegerehrung wurden Dribbelkünstler, beste Athleten und beste Zweikämpfer geehrt. Die besten Techniker, der Funino-König, der beste Elfmeterschütze und die fairsten Spieler erhielten ebenso wie die Teilnehmer mit dem härtesten Schuss einen Eisdielen-Gutschein. Jonas Schaal, Josef Bauer und Marco Hermann durften sich als beste Spieler über einen SVSW-Schal beziehungsweise Fußbälle freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.