Kemnath
23.06.2023 - 11:54 Uhr

Juramusikanten begeistern auf der Kemnather Seebühne

Norbert Lodes (links, stehend) begeisterte nicht nur als Dirigent und Trompeter, sondern auch als Moderator beim Konzert „seiner“ Juramusikanten auf der Seebühne. Bild: jzk
Norbert Lodes (links, stehend) begeisterte nicht nur als Dirigent und Trompeter, sondern auch als Moderator beim Konzert „seiner“ Juramusikanten auf der Seebühne.

Viele Freunde von guter Blasmusik waren zum ersten Konzert auf der Seebühne am Ufer des Stadtweihers gekommen. Unter fünf blauen Pavillons waren sie vor den sengenden Sonnenstrahlen geschützt.

Die 13 Musikanten aus Pottenstein boten ein abwechslungsreiches Programm. Ihr Dirigent Nobert Lodes hat mit ihnen ein umfangreiches Repertoire aufgebaut, das sich von böhmisch-bayerischer Blasmusik über Big-Band-Sound bis hin zu Schlager-, Rock- und Partyhits erstreckt. Der Diplom-Musiker, der nicht nur dirigierte, sondern auch jedes Stück mit seiner Trompete mitspielte, erleichterte als Moderator den Zuhörern das Verständnis der einzelnen Blasmusikstücke.

Nach dem "Fliegermarsch", der Polka "Daheim in Böhmen", der "Wiedehopf-Polka" und dem gemütlichen Walzer "Böhmische Dorfschwalben" bekamen bei der Polka "Goldene Posaunen" vor allem die Posaunen ihren großen Auftritt. Mit dem Beatles-Song "Hey Jude" und "New York, New York" von Frank Sinatra wechselten die Musikanten problemlos zu ganz andere Musikstilen. Bei "It's raining Men" hatte Sängerin Michaela ihren großen Auftritt. Nach den "Traummelodien mit James Last" erklang die Polka "Späte Liebe" von Ernst Mosch.

Das 50-jährige Bestehen ihrer Kapelle feierte das Ensemble mit der Polka "Ein halbes Jahrhundert" von Very Rickenbacher. Mit dem englischsprachigen geistlichen Lied "Amazing Grace" ("Erstaunliche Gnade") wollten die sympathischen Musikanten eigentlich ihren Auftritt beenden. Aber als der Beifall nicht enden wollte, spielen sie als Zugabe nach die Polka "Böhmischer Traum".

Beim nächsten Seebühnenkonzert am Sonntag, 9. Juli, um 15 Uhr stellt sich die Jugendblaskapelle Kemnath vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.