Nichts gehört und nichts gelesen von einer Prunksitzung des Fortschauer Carnevals-Clubs (FCC) in dieser Faschingssession? Faschingsfreunde befürchteten schon die Auflösung des Vereins.
Diesbezüglich kann Entwarnung gegeben werden. In der Jahreshauptversammlung konnte eine neue Vorstandsriege gefunden werden. Aber wie es beim FCC mit seinen Veranstaltungen (jährliche Prunksitzung und alle zwei Jahre Ausrichter des Landkreis-Seniorenfaschings) weitergeht, ist ungewiss. Weil Armin Schinner nicht mehr Pächter der Mehrzweckhalle ist, konnte diesbezüglich nichts geplant werden.
Aktuell laufen aber erste Gespräche mit Bürgermeister Roman Schäffler. Dabei muss geklärt werden, wie der FCC das Foyer der Mehrzweckhalle nutzen kann und wie die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen sind. "Ich hoffe, dass das bald geregelt wird und dass uns nicht wieder die Pandemie ausbremst", erklärt dazu FCC-Präsident Ronald Ott.
Er hat sein Amt bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung für die nächsten zwei Jahre behalten. Zweiter Präsident Michael Schiedlofsky und Kassenprüfer Manfred Wegmann stellten dagegen im Café Lehner ihren Posten zur Verfügung. Erika Scherm wurde als Zweite Präsidentin gewählt. Edith Schiedlofsky blieb Kassiererin, Marita Ott Schriftführerin. Kassenprüfer bleibt Andreas Dürrschmidt, Zweiter Kassenprüfer wurde Guntram Lauber. Er ist zugleich Seniorenbeauftragter. Bertram Dürrschmidt kümmert sich um die Pressearbeit. Zusammen mit Sebastian Scherm ist er außerdem Beisitzer. Wahlleiter waren Max Lehner und Ehrenpräsident Guntram Lauber.
Der alte und neue Präsident Ronald Ott dankte für das Vertrauen. In seinem Jahresrückblick ließ er die wegen der Pandemie recht wenigen Veranstaltungen Revue passieren. Er dankte allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre Unterstützungen. Schatzmeisterin Edith Schiedlofsky berichtete von einem guten Kassenstand, was Revisor Andreas Dürrschmidt bestätigte. Mit der Führungsriege wünschte sich Präsident Ronald Ott wieder die gleiche hervorragende Zusammenarbeit wie in den vergangenen Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.