Sehr gut gefallen hat den 42 Mitgliedern des Fichtelgebirgsvereins der Jahresausflug in das Spitzenseegebiet. Untergebracht waren sie im Best Western Hotel in Miesbach. Wanderwart Günther Lenk hat die Dreitagesfahrt bestens organisiert.
Am Tag nach der Ankunft wurden zwei Wandergruppen gebildet. Unter Führung von Günther Lenk wanderten 24 Personen über den Prinzenweg vom Schliersee zum Tegernsee. Nach einem herrlichen Ausblick vom Gindelalmschneid kehrten sie auf den Gindelalmen ein. Dann stiegen sie bis zum Tegernsee ab. Dort trafen sie im Bräustüberl mit der zweiten Gruppe zusammen.
Diese hatte unter Führung von Wolfgang Heser eine Wanderung um den Schliersee, die mit einer Schiffsfahrt gekrönt wurde, unternommen. Nach einer kleinen Einkehr fuhr die Gruppe mit dem Bus weiter zum Tegernsee.
Alle zusammen machten sich am folgenden Tag mit dem Bus auf zum Spitzingsee. Mit der Seilbahn ging es hoch zum Taubenstein, wo die Oberpfälzer bis zur Rotwand (1884 Meter) wanderten. Nach einer Einkehr im Rotwandhaus stieg ein Großteil zum Spitzingsee ab. Einige liefen zurück zum Taubenstein und fuhren mit der Bahn zurück zum Spitzingsee, um die arg strapazierten Knie zu schonen.
Zum Abschluss trafen sich die Wanderer noch einmal bei der Wurzenhütte, wo sie sich bei einer Brotzeit über die zurückliegenden Wanderungen unterhalten konnten. Am Abend kamen die Ausflügler wohlbehalten wieder in Kemnath an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.