Kemnath
14.10.2022 - 11:24 Uhr

In Kemnath üben Kindergartenkinder und Feuerwehr den Ernstfall

Das Szenario: Bei technischen Arbeiten kommt es in der Kindertagesstätte „Am Sonnenhügel“ in Kemnath zu einem Brandausbruch. Der Arbeiter wird bewusstlos und der Brandausbruch wird erst festgestellt, als die Rauchwarnmelder schrillen. Ein Szenario, welches die Feuerwehr Kemnath mit den Betreuerinnen und den Kindern des Kindergartens und der -krippe in der Berndorfer Straße nun trainierte.

Gegen 10.09 Uhr setzte Kindergarten-Leiterin Regina Amm den Notruf bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz ab. „Rauchentwicklung in der Kindertagesstätte ‚Am Sonnenhügel‘, bis zu 60 Kinder und 10 Betreuer, Evakuierung läuft“, teilte Regina Amm per Notruf mit. Kurze Zeit später rückte die Feuerwehr Kemnath zum Übungseinsatz aus. Als diese eintraf, waren alle Kinder mit den Betreuerinnen außerhalb der Kita, die Evakuierung kurz vor dem Abschluss.

Die Einsatzkräfte stellten sofort eine starke Verrauchung im Eingangs- und Flurbereich fest. Schließlich teilte Amm der Übungsleitung der Feuerwehr mit, dass alle Kinder in Sicherheit seien und keines der Kinder vermisst werde. Der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz war binnen kürzester Zeit in der Kita und konnte den Brandherd in einem Besprechungsraum lokalisieren. Die Nebelmaschine wurde deaktiviert, die weitere Absuche der verqualmten Räumlichkeiten fortgesetzt, der Arbeiter (eine Übungspuppe) aufgefunden und „gerettet“.

Auch wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, was für die Kinder ein besonderes Highlight war. Als kleinen Nebeneffekt holte die Feuerwehr eine Vielzahl an Bällen vom Dach. Gespannt verfolgten die Kinder mit ihren Betreuerinnen den Übungseinsatz der Feuerwehr vom Sammelpunkt aus, welcher im Bereich des Friedhofes lag. Nachdem die Feuerwehr ihren „Einsatz“ nach rund 20 Minuten beendet hatte, kehrten die Kinder wieder in ihre Kita zurück, bestaunten dabei die Technik der Feuerwehrleute und -fahrzeuge.

Positives Resümee über den Ablauf der Evakuierungs- und Einsatzübung zog Michael Denz, welcher die Übung im Vorfeld ausgearbeitet hatte. Kommandant Peter Denz dankte den 14 Aktiven, welche am Mittwochvormittag teilgenommen hatten. Bevor die Brandschützer abrückten, machte sich die Übungsmannschaft bei einer Begehung noch mit den Räumen der Kindertagesstätte vertraut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.