Beim Thema Gesunderhaltung des Körpers spielt in der Kita „Li-La-Löhle“ neben gesunder Ernährung, Bewegung und Körperpflege auch die Zahnpflege eine wichtige Rolle. Mit Bilderbüchern, Liedern und Geschichten wurde den Kindern das Thema nähergebracht. An einem großen Gebiss konnten sie das richtige Zähneputzen üben. Der neue Zahnarztkoffer fand großen Anklang und die Kinder hatten ihren Spaß beim „Zähneziehen“.
Zur Vertiefung des Gelernten besuchte die Elefantengruppe die Zahnarztpraxis von Dr. Franz-Gregor Schmid. Im ersten Behandlungsraum durfte jedes Kind einmal auf dem Stuhl Platz nehmen. Mit einer Kamera schaute der Arzt den Kindern in den Mund. An einem Monitor waren dann Mundhöhle, Zähne, Zahnlücken und Füllungen zu sehen. Der Zahnarzt war sehr erfreut über die gesunden Zähne der Kinder.
In einem weiteren Behandlungsraum machten die Mädchen und Buben Bekanntschaft mit „Mr. Zahn“, einem großen Gebiss. Daran zeigten Mitarbeiterinnen eine Behandlung, wenn „Karius“ und „Baktus“ schon am Zahn knabbern. War der Zahn repariert, so wurde das richtige Putzen geübt. Abschließend sahen die Kinder noch den Film „Conny geht zum Zahnarzt“.
Zum Dank für die lehrreiche Praxisstunde verabschiedeten sich die Kinder mit einem Gedicht und einer selbst gestalteten Gemeinschaftsarbeit mit dem Titel „Unsere Zähne sind uns wichtig.“ Mit Zahnbürste, -pasta und Sanduhr bewaffnet, trat die Gruppe mit den Erzieherinnen Beate Rodler und Luisa Banasch den Rückweg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.