Einige Veränderungen gab es bei den Neuwahlen des Katholischen Frauenbundes im Pfarrheim, die stellvertretende Bezirksvorsitzende Kerstin Aufschneider leitete. Sabine Wolf ist neu im Vorsitzenden-Team, dem weiterhin Rita Ponnath, Maria Drechsler und Regina Frank angehören. Die Sprecherin wird in der ersten Vorstandssitzung gewählt. Zu den bisherigen Beisitzerinnen Rita Busch und Marianne Spies kamen Ute Barde und Gabi Böhm dazu.
Maria Wende und Angelika Wellenhöfer (neu) prüfen die Kasse. Schatzmeisterin Monika Schreyer-Herr und Schriftführerin Agnes Emerig behielten ihre Ämter. Vroni Kreuzer vertritt auch zukünftig die Landfrauenvereinigung. Anna Haberkorn bleibt Vertreterin des Verbraucherservice.
Rita Ponnath hatte die Jahreshauptversammlung eröffnet. Ihr Dank galt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Hilde Wolf, Waltraud Erhard, Rosi Kusche und Kassenprüferin Angela Sonnek. In ihrem Tätigkeitsbericht zählte sie die zahlreichen Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres auf. Dabei erwähnte sie unter anderem den Vortrag von Dr. Annemarie Schraml über die Feuerkinder in Tansania, das Frühstück mit Vortrag von Diplomtheologin Birgitt Pfaller zum Thema "Die Rolle der Frau in der Kirche", den Tagesausflug nach Klattau und Südböhmen, den Hutza-Abend mit Mundartdichterin Anni Lautenbacher und die Solibrot-Aktion.
Die nächsten Veranstaltungen sind die Maiandacht in Kaibitz am 12. Mai und der Waldspaziergang ("Waldschnuppern") am 25. Mai.
Zum Kassenbericht von Schatzmeisterin Monika Schreyer-Herr hatte Angela Sonnek keine Einwände. Im Namen aller Frauenbund-Mitglieder bedankte sich Agnes Emerig bei Teamsprecherin Rita Ponnath. In seinem Grußwort lobte Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml die vielfältigen Aktionen des Zweigvereins. Mit dem "Gebet um Gelassenheit", das Gott um Gelassenheit, Mut und Weisheit bittet, gab geistlicher Beirat Thomas Kraus einen geistlichen Impuls.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.