Kemnather Grund- und Mittelschule feiert Maifest mit Musik und Aktionen

Kemnath
10.05.2023 - 14:46 Uhr

Zu einem rauschenden Maifest konnte Rektorin Christine Wiesend zahlreiche Gäste auf dem Pausenhof der Grund- und Mittelschule begrüßen. Bei herrlichem Frühlingswetter hatten es sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte auf den Bänken im Pausenhof bequem gemacht. Im Vorfeld hatten dort Hausmeister Marco Kiele und Helfer des Bauhofs einen weiß-blauen Maibaum mit einem grünen Kranz aufgestellt.

Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern einstudiert hatten. Für den reibungslosen technischen Ablauf sorgte Christopher Szeri. Passend zum Motto waren viele in Tracht gekommen. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Roman Schäffler die vielfältigen Aktivitäten der Grund- und Mittelschule.

Den Anfang machten die drei Grundschulklassen mit dem Volkslied "Drunt in der greana Au". Die Klasse 3c trug "Freunde wie wir" vor. "Die coole Bongodisco" und "Kann uns irgendjemand hören?" hatte die Klasse 4a einstudiert. Viel Beifall erhielten auch die 6. Klasse ("Dreamer"), die 7. Klasse ("Haberfeldtreiber", "Gimme some Lovin"), die Klassen 7./8. ("Showtanz") und die 8. Klasse ("Creep"). Ein großes Lob gebührt der Schulband und den Rockklassen um Lehrer Christian Beck für ihre fetzige Musik.

Mehrere Stände auf dem Schulhof zeigten in eindrucksvoller Weise, wie einige Grund- und Mittelschulklassen ihre kreativen Ideen in die Tat umgesetzt hatten. Im Zuge von "Upcycling" hatte die 6. Klasse aus alten Landkarten Taschen genäht. Zu bewundern und käuflich zu erwerben waren außerdem Lavendeldruck-Täschchen, Frühlings-Flechtwerk und Blumenstecker.

Weitere Stationen waren Jenga und andere Geschicklichkeitsspiele, Kugelbahn, Armbrustschießen, Dosenwerfen und Kettcar-Rennen. Schülerinnen der 7. und 8. Klasse führten einen Showtanz auf. Eine lange Schlange bildete sich vor dem Kinderschminken. Fotografin Beate Kuchenreuther hatte ihre Fotobox kostenlos zur Verfügung gestellt Elternbeirat, Hausmeister und Schülerinnen und Schüler der 9. und 10 Klassen sorgten bestens für das leibliche Wohl der Gäste. Der Erlös dieses Schulfestes kommt den Schülerinnen und Schülern und einem wohltätigen Zweck zugute.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.