Kemnath
04.10.2022 - 15:31 Uhr

Kemnather Jäger schulen Hunde 15 Wochen lang für die Jagd

Hubert Mühlhofer, Andreas Schiedlofsky und Dr. Wolfgang Schinner(Sechster bis Achter von links) von der Kreisgruppe Kemnath im Bayerischen Jagdverband gratulierten den Hundeführern zur bestandenen Prüfung.. Bild: Andreas Schiedlofsky/exb
Hubert Mühlhofer, Andreas Schiedlofsky und Dr. Wolfgang Schinner(Sechster bis Achter von links) von der Kreisgruppe Kemnath im Bayerischen Jagdverband gratulierten den Hundeführern zur bestandenen Prüfung..

Dr. Wolfgang Schinner, Vorsitzender der Kreisgruppe Kemnath im Bayerischen Jagdverband, eröffnete im Hessenreuther Wald die 59. Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde. Er dankte Dieter Rotlauf vom Forstbetrieb Schnaittenbach, den ehrenamtlichen Ausbildern, Lehrgangsleiter Andreas Schiedlofsky, Leopold, Hubert und Andy Mühlhofer, Tobias Kühneth, Christoph Färber sowie den Hundeführern für die Vorbereitung auf Prüfung. Ebenso würdigte Schinner die Richter-Obmänner Walter Biersack und Hans Rösch. Nach dem Signal "Aufbruch zur Jagd", vorgetragen von den Kaibitzer Schloßbläsern unter Leitung von Hornmeister Ely Eibisch, und dem Hunde Ruf "Ho Rüd ho" rückte die Prüfungsgesellschaft ab in die Reviere. Insgesamt 15 Wochen Vorbereitung lagen hinter ihr.

Aus dem Deutsch-Drahthaar-Zwinger vom Herrensitz von Herbert Tretter führten Herbert Tretter die Hündin Carlotta II., Tobias Zimmerman die Hündin Cora II., Michael Nickl die Hündin Coco II. und Gunter König die Hündin Cuni II. Weitere Gespanne bildeten Katja Kellner mit der Deutsch-Kurzhaar-Hündin Rica vom Moosbach, Torsten Fiebiger mit dem Deutschen Wachtelhund Gino von der Goldbachwies´n, Theresa Zwicker mit der Kurzhaar-Teckel-Hündin Irmi vom Tiefenloh, Reinhard Braun und Dr. Christl Schinner jeweils mit dem Bayerischen-Gebirgsschweißhund-Rüden Umbo von der Roten Fährte beziehungsweise Dex-Wastl vom Rosenbach und Ingo Ring mit der Magyar-Vizlar-Hündin Finny.

Bei der Schlussbesprechung in Neustadt am Kulm bei Waidkamerad German Kühnet dankten Dr. Schinner und die Sprecher der Prüfungsgruppen den Ausbildern für die praxisnahe Ausbildung. Herbert Tretter überreichte der Kreisgruppe Kemnath einen Satz Funkgeräte, die bei der Kitzrettung sicher gute Dienste leisten könnten.

Die Prüfungsrichter Walter Biersack und Hans Rösch konnte allen Gespannen am Ende der Prüfung die jagdliche Brauchbarkeit bescheinigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.