Regelmäßig übt die Jugendgruppe der Feuerwehr Kemnath. Trotz ernster Themen zur Vorbereitung auf den späteren aktiven Einsatzdienst kommt der Spaß nicht zu kurz.
Seit Mai läuft der Übungsbetrieb nach mehrmonatiger Zwangspause bei der Jugendgruppe der Feuerwehr Kemnath wieder. Stolz auf seine Truppe ist Jugendwart Christian Schmid, denn bei den jüngsten Übungen war der Zuspruch der Nachwuchskräfte "sehr gut".
Wie auch bei der aktiven Mannschaft, so stand das im Oktober letzten Jahres in den Einsatzdienst gestellte neue Tanklöschfahrzeug "TLF4000" der im Mittelpunkt der Übungen. Besonders die leistungsstarke Sp(r)itzentechnik ist für die Feuerwehranwärter mehr als interessant. Die Nachwuchskräfte im Alter zwischen 12 und 18 Jahren trainierten unter der Leitung des Jugendwartes Christian Schmid und der Jugendwartin Theresa Sticht den Einsatz des Dachwerfers, als auch des Frontwerfers. Letzterer kann über eine Fernbedienung vom Fahrerhaus aus bedient werden. Zudem wurde der tragbare Schaum- und Wasserwerfer aufgebaut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.