Einen spätsommerlichen Ausflug unternahmen die Betreuerinnen mit dem jüngsten Feuerwehrnachwuchs. Dabei trafen die "KEM-Fire-Kids" im Waldhaus Mehlmeisel nicht nur auf Waschbären und Wildschweine.
Unter der Leitung von Jana Kausler, Christina Schmid und Eva Scharnagl erkundeten die "KEM-Fire-Kids" die Wildtiere und deren Lebensraum. Ein Mitarbeiter des Wildparks führte die 17 Kinder an den Gehegen vorbei und präsentierte so manches Tier auch etwas näher. Zu bestaunen gab es neben Waschbären und Wildkatzen auch Hirsche und Rehe. Auch eine Fütterung der Wildschweine durfte nicht fehlen. Zahlreiche wissenswerte Informationen über die Tiere und deren Lebensraum, die ursprüngliche Herkunft, als auch die Fütterung, das Gewicht und die Größe erfuhren die Kinder dabei.
Die "KEM-Fire-Kids" der Feuerwehr Kemnath treffen sich jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr beim Feuerwehrhaus. Interessierte Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen mitzumachen. Weitere Informationen erteilen die Betreuerinnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.