Für 23 Schülerinnen und Schüler (zwei weniger als im Vorjahr) aus der Klasse M10 der Mittelschule Kemnath (Klassenlehrerin Konrektorin Iris Eckert) haben am Dienstag die Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss begonnen. Im Fach Deutsch bestand sie aus drei Teilen. Beim Teil A (Sprachbetrachtung) mussten die Zehntklässler in 25 Minuten mehrere Arbeitsaufträge beantworten. Beim Teil B (Rechtschreiben) hatten sie 20 Minuten Zeit. Prüflinge mit einer anerkannten Rechtschreibstörung brauchten diesen Teil B nicht zu bearbeiten.
Beim schriftlichen Sprachgebrauch (Teil C) standen den Jugendlichen zwei Texte zur Auswahl. Text 1 war ein Ausschnitt aus dem Jugendroman "Was so in mir steckt" des australischen Schriftstellers Barry Jonsberg. Text 2 war der Sachtext "Deutschland, wir haben ein Müllproblem". Für den Teil C hatten die Prüflinge 185 Minuten Zeit.
Die Verwendung eines rechtschriftlichen Wörterbuchs ausschließlich als Printversion war während der ganzen Prüfung erlaubt. Die mündliche Prüfung (Kolloquium) war bereits im Zeitraum vom 30. Mai bis zum 3. Juni.
Die weiteren Prüfungen sind am heutigen Mittwoch, 22. Juni, im Fach Englisch und am Donnerstag, 23. Juni, im Fach Mathematik. Die Projektprüfung in BOZ (Technik, Wirtschaft, Soziales) fanden bereits vom 16. bis zum 20. Mai statt. Die Entlassfeier ist am Freitag, 22. Juli, im Foyer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.