Prominenten Besuch erhielt der letzte Musikantenstammtisch in diesem Jahr. Anita Holub, Zweite Vorsitzende der Oberpfälzer Volksmusikfreunde, war mit ihrem Ehemann aus Weiden angereist, um sich über diese Musikveranstaltung zu informieren. Es herrschte eine tolle Stimmung in der voll besetzten Gaststube, in die die Organisatoren Maria und Herbert Storek eingeladen hatten.
Nach langer Zeit machte Uli Affolter aus Grötschenreuth wieder einmal mit. Mit ihrer Steirischen Harmonika spielte sie „Sterne am Himmel“, den „Tiroler Holzhackermarsch“, den „Harmonika-Hansl-Walzer“ und die „Bauernstolz-Polka“. Seltener Gast ist auch Andreas Gradl aus Neuzirkendorf mit seiner „Harmonie“. Er träumte unter anderem von einem „Häuserl im Gebirg“. Von Freifrau Sonja Kreß von Kressenstein aus Wendelstein kamen „Wenn ein Schiff vorüber fährt“, „The Tennessee Waltz“ „Zwei Gitarren und das Meer“ und „Wilds Wossa“ sehr gut an. Sie spiele Gitarre, Banjo, Klavier, Jagdhorn, Flöte, Mundharmonika, Trommel und Didgeridoo, singe altes und modernes Liedgut, vertone Gedichte, schreibe Liedtexte und komponiere, erzählte sie. Sie hat bereits eine CD mit ihren Stücken aufgenommen. Gitarrist Helmut Reichl aus Pressath unterstützte sie musikalisch.
Die Harmonikaspieler Ludwig Lindner und Erwin Hornauer aus Tröstau begeisterten ebenso wie Sebastian Zeitler aus Waldsassen, der seiner Steirischen Harmonika den Oberkrainer-Hit „Mi se mamo radi“ entlockte. Roland Sertl aus Mitterteich träumte von seinem „Augenstern“. Gerd Retzer aus Vorbach war der einzige Akkordeonspieler. Er schwärmte von „Rehbraunen Augen“ und von „Santo Domingo“. Dass seine Partnerin Helga Dollhopf die Steirische Harmonika beherrscht, bewies sie bei „Nach meiner Heimat“ und „Der alte Jäger“. Nicht ernst gemeint war „Jo, weil a Rindvieh i bin“ von Herbert Storek. Der Beifall steigerte sich noch, als er und seine Frau Maria das Schlammersdorfer Lied anstimmten. Hans Graf und Werner Ponnath setzten ihre Tiroler Ratschn als Rhythmusinstrument ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.