Kemnath
11.04.2022 - 15:50 Uhr

Kemnather Realschüler sollen mit Beratung Traumberuf finden

Annabell Schuster vom Labordienstleister Synlab in Weiden stellte interessierten Neuntklässlern den Beruf Medizinisch-Technische/-er Laborassistent/-in vor. Bild: jzk
Annabell Schuster vom Labordienstleister Synlab in Weiden stellte interessierten Neuntklässlern den Beruf Medizinisch-Technische/-er Laborassistent/-in vor.

Nach der coronabedingten Pause standen den Neuntklässlern der Realschule beim Berufswahlseminar wieder zwei Schultage für eine fundierte Berufsberatung zur Verfügung. 60 Berufsbilder an zwei Vormittagen - die 143 Jugendlichen in den sechs neunten Klassen hatten die Qual der Wahl. Maximal zehn Vorträge, jeden Tag höchstens fünf, die sie besonders interessierten, konnten sie vorab "buchen". Für jeden Vortrag waren 28 Plätze vorhanden.

Jeweils eine Schulstunde lang stellten die Referenten ein Berufsbild vor. Die Fachleute aus den Betrieben besprachen dazu alle wissenswerten Einzelheiten hinsichtlich Anforderungen oder Belastungen, jeweilige Tätigkeiten, Dauer der Ausbildung sowie Höhe der -vergütung. Nach ihren Vorträgen in den Klassenzimmern und Fachräumen standen die Experten auch noch für Einzelberatungen zur Verfügung. Auch beim Berufsberater Bernd Schmidtke von der Agentur Arbeit in Weiden konnten sich die Neuntklässler informieren. Die Organisation des Seminars lag wieder in den bewährten Händen von Konrektor Holger König.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.