Kemnath
18.12.2022 - 10:54 Uhr

Kemnather Realschüler erlaufen 8000 Euro für Aktion Lichtblicke und Lions-Club

Claudia Grillmeier und Elke Bauer (Zweite und Dritte von links in der mittleren Reihe) bedankten sich herzlich bei Realschuldirektor German Helgert (zweite Reihe, links), den Sportlehrkräften und den Klassensprechern der fünften und sechsten Klassen für die großzügigen Spenden. Bild: jzk
Claudia Grillmeier und Elke Bauer (Zweite und Dritte von links in der mittleren Reihe) bedankten sich herzlich bei Realschuldirektor German Helgert (zweite Reihe, links), den Sportlehrkräften und den Klassensprechern der fünften und sechsten Klassen für die großzügigen Spenden.

Die stolze Summe von 8000 Euro – exakt der gleiche Betrag wie im Vorjahr – erbrachte der Spendenlauf der Realschule Kemnath vor gut zwei Monaten. Unter dem Motto „Sich sportlich bewegen und dabei Gutes für notleidende Menschen tun“ wollten die Fünft- und Sechstklässler zeigen, dass sie ein Herz für die Menschen haben, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Die Organisation hatten Beratungsrektorin Margit Friedl und die Fachschaft Sport übernommen.

Im Vorfeld des Laufes sollte sich jeder Schüler möglichst viele Personen suchen, die bereit sind, für jede gelaufene Runde (400 Meter) einen freiwilligen Spendenbeitrag zu leisten. Das „erlaufene“ Geld kommt in diesem Jahr zu gleichen Teilen der Aktion Lichtblicke und dem Lions-Club Tirschenreuth zugute.

Deshalb hatte Realschuldirektor German Helgert Claudia Grillmeier, die Schirmherrin von Lichtblicke, und Elke Bauer, die Zweite Vorsitzende des Lions-Clubs Tirschenreuth, nach Kemnath zur Übergabe eingeladen. Von den fünften und sechsten Klassen nahmen jeweils die beiden Klassensprecher an der Spendenvergabe teil.

„Die Aktion Lichtblicke unterstützt Familien im Landkreis Tirschenreuth, die plötzlich und unverschuldet in finanzielle Not geraten sind“, erklärte Schirmherrin Claudia Grillmeier den Schülerinnen und Schülern, als sie den Spendenscheck in Höhe von 4000 Euro in Empfang nahm. „Dieses Spendengeld wird für unsere medizinischen Hilfstransporte in die Ukraine verwendet“, gab dagegen Elke Bauer bekannt.

„Wir Lehrer sind sehr stolz auf euch“, betonte Schulleiter German Helgert, als er den Schülerinnen und Schülern für ihren lobenswerten Einsatz dankte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.