Die Realschule Kemnath hat in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Oberpfalz Nord die Aktion „Geldunterricht zum Anfassen“ gestartet. Coronabedingt habe es in diesem Schuljahr nur einen Crashkurs von Ostern bis Pfingsten gegeben, bedauerte Konrektor Holger König. Aber trotzdem hätten die Neuntklässler die grundlegenden Gesetze erfolgreicher Finanzplanung gelernt. Diese könnten sie nun im Lebensalltag anwenden, wie es hieß. Sie seien jetzt in der Lage, wichtige Geldentscheidungen im Alltag zu treffen.
Anna Lena Heimerl, Annalena Bauer, Enyo Seitz, Johanna Hagn, Lena Dietrich, Maria Müller, Marie Jonak, Sebastian Götz, Sina Köstler und Sophia Neumann opferten dafür mehrere freie Nachmittage. Den Unterricht erteilte die Bankkauffrau Barbara Kaßeckert. „Sie haben wichtige finanzielle Kompetenzen erworben“, bescheinigte sie den Schülern. Dazu gehörten beispielsweise das Berechnen von Sparplänen, Darlehen und Finanzierungen, das Überprüfen von Ratenkrediten und Finanzprodukten und die Berechnung von Vermögens- und Altersvorsorgestrategien. Auch Realschuldirektor German Helgert fand die Aktion „Geldlehrer“ klasse. „Sie ist für unseren wirtschaftlich-kaufmännischen Zweig ein zusätzliches Angebot, das die Chancen bei Bewerbungen erhöht.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.