Realschullehrer Alexander Licha, Beauftragter für Suchtprävention an der Realschule Kemnath, konnte Polizeioberkommissar Carsten Landgraf und Polizeioberkommissar Philipp Schertl von der Polizeiinspektion Kemnath an der Realschule Kemnath begrüßen. Sie hatten im Februar der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe und nun auch der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe zum Thema "Dein Smartphone - Deine Entscheidung" nahegebracht, welche Gefahren der Umgang mit dem Smartphone mit sich bringt. Die Kernfrage lautete, welche rechtlichen Folgen das Herstellen und Verbreiten von Bildern, besonders mit pornografischen oder extremistischen Inhalten oder auch Gewaltdarstellungen, haben kann.
Ab 14 Jahren beginnt in Deutschland die Strafmündigkeit. "Dann kann jeder für sein Handeln zur Verantwortung gezogen werden", warnten die Polizisten. Sie erklärten, welche Maßnahmen von polizeilicher Seite ergriffen werden und welche Folgen sowie Strafen drohen.
Realschullehrer Licha dankte den Beamten, die die Realschüler für diese wichtige Thematik sensibilisiert haben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.