Kemnath
29.06.2022 - 16:05 Uhr

Kemnather Realschüler machen aus Gedichten Kurzfilme

Die Gewinner der Kurzfilmnacht waren Jana Schneider, Lena Heining, Helena Josko und Clara Müller (von links). Bild: jzk
Die Gewinner der Kurzfilmnacht waren Jana Schneider, Lena Heining, Helena Josko und Clara Müller (von links).

"Wort wird zu Bild - bewegtes Bild. Bilder, die bewegen" - so lautete der Auftakt zur Kurzfilmnacht im neuen Schloss der Eremitage in Bayreuth. Den kleinen Filmwettbewerb hat die Klasse 9b der Realschule Kemnath mit Unterstützung von Klassenlehrerin und Deutschlehrkraft Sylvia Eller veranstaltet.

Im Mittelpunkt standen 23 Jungregisseure, die ihre ersten selbst gedrehten Kurzfilme im Wettbewerb zeigten. Sie waren das Ergebnis der Projektschulaufgabe "Poetry-Film". Sechs Teams, sechs Gedichte, sechs Kurzfilme: Die Schüler und Schülerinnen hatten die Möglichkeit, aus acht Gedichten oder Liedtexten eine Auswahl zu treffen, um anschließend den Text in Film zu verwandeln. Für die meisten war professionelles Filmen noch Neuland. Als Referent hatte daher Eller Markus Müller, Student der Medienwissenschaften in Bayreuth und selber passionierter Regisseur für Kurzfilme, die schon auf etlichen europäischen Kurzfilmfestivals liefen, gewonnen. Diskutiert wurden Perspektiven, Kameraführung und Schnitt. IT- und Kunstlehrerin Daniela Dötterl hatte mit ihrem Kurs alle Arten von Kameraeinstellungen und Blickwinkeln geübt.

Realschuldirektor Germann Helgert stellte der Klasse eine ganze Schulwoche zum Drehbuchschreiben, Storyboard entwerfen und Filmen zur Verfügung. Die letzten drei Tage fanden in der Jugendherberge Bayreuth statt. Beurteilt wurden am Ende Arbeitsphase, Portfolio, Filmplakat und der Film.

Beim Kurzfilmfestival in der Orangerie der Eremitage kürte eine siebenköpfige Jury aus Künstlern wie Siggi Michl aus Bayreuth, Rüdiger Baumann, Theatermann aus Kulmbach, Markus Müller und zwei IT-Lehrern die besten drei Filme.

Mit Eleganz, Schlagfertigkeit und Selbstbewusstsein führte Sascha Angermann (9b) durch den kurzweiligen Abend. Als Sieger ging die Verfilmung "Hinterher" - ein Songtext der Sängerin Mine - von den Filmemacherinnen Lena Heining, Helena Josko, Clara Müller und Jana Schneider hervor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.