Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben die Realschule am Tor zur Oberpfalz als "gute gesunde Schule" ausgezeichnet. Die Kemnather Schule hatte zum ersten Mal an diesem Landeswettbewerb teilgenommen.
Stellvertretend nahm Beratungsrektor Walter Thurn, der auch die Steuergruppe dafür leitete, die Auszeichnung im Max-Joseph-Saal der Münchener Residenz entgegen. Die Schule hatte dafür ein Schuljahr lang das Projekt "Achtsamkeit für mich und andere" in Angriff genommen. Hierfür hatten die Schülerinnen und Schüler Ideen entwickelt und umgesetzt: Projektschulaufgabe "Knigge in der Schule" in der 9. Jahrgangsstufe, "Achtsamkeitsübungen" in den 5. Klassen, "Gesunde Pause durch bewegte Pause" und die Aktion "Chill mal!" mit Entspannungsübungen unter dem Motto: "Lieber eine ruhige Pause als pausenlose Unruhe".
Bei der Verleihung wurde von den Vertretern des Landesprogramms ein wichtiger Faktor hervorgehoben: Studien zeigen, dass Kinder, die gerne in die Schule gehen, günstigere Voraussetzungen im Hinblick auf ihren Schulerfolg haben. Gesundheit und Wohlbefinden sind wesentliche Bedingungen für Bildungsqualität.
Kultusminister Piazolo, der den verantwortlichen Lehrkräften für ihren Einsatz dankte, ist es ein Herzensanliegen, den Schülerinnen und Schülern eine gesunde und nachhaltige Lebensweise nahe zu bringen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek war wichtig, die Gesundheitskompetenz der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Die Kemnather Realschule beteiligt sich auch in diesem Schuljahr wieder an der Aktion "Gute gesunde Schule" und bearbeitet bereits neue Handlungsfelder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.