Kemnath
03.07.2024 - 15:12 Uhr

Kemnather Rudolf Fink spielt auch mit 85 mit "Steirischer" groß auf

Rudolf Finks große Leidenschaften sind die Familie und die Volksmusik. Auch mit 85 Jahren tritt der Kemnather mit seiner Steirischen Harmonika regelmäßig auf.

Im Kreise seiner Familie feierte Rudolf Fink (vorne, Zweiter von links) 85. Geburtstag und vor kurzem mit Ehefrau Monika (rechts daneben) den 60. Hochzeitstag. Glückwünsche überbrachten auch Stadtpfarrer Thomas Kraus (Achter von rechts) und Bürgermeister Roman Schäffler (Vierter von links). Bild: Stefan Prechtl/exb
Im Kreise seiner Familie feierte Rudolf Fink (vorne, Zweiter von links) 85. Geburtstag und vor kurzem mit Ehefrau Monika (rechts daneben) den 60. Hochzeitstag. Glückwünsche überbrachten auch Stadtpfarrer Thomas Kraus (Achter von rechts) und Bürgermeister Roman Schäffler (Vierter von links).

Im Kreise seiner Familie und Verwandten feierte Rudolf Fink aus Kemnath seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass überbrachten Vertreter des Fichtelgebirgsvereins und des Obst- und Gartenbauvereins die besten Wünsche und dankten ihm für die langjährige Treue. Auch Stadtpfarrer Thomas Kraus und Bürgermeister Roman Schäffler machten dem Jubilar ihre Aufwartung.

Seinen Gästen präsentierte sich der 85-Jährige in einer guten körperlichen und geistigen Verfassung. Zur Welt kam Rudolf Fink am 27. Juni 1939 in Neuhammer, Kreis Neudeck im Sudetenland. Dort wuchs er bis 1946 mit drei Geschwistern auf, ehe die Familie ihre Heimat verlassen musste. Auf Umwegen kam er nach Grünlasmühle in der Gemeinde Brand. Seit 1968 wohnt er mit seiner Familie in Kemnath.

Von 1946 bis 1953 besuchte der Jubilar die Volksschule in Ebnath. Es folgten eine Bäckerlehre bei der Bäckerei Späth in Kemnath und drei Gesellenjahre in Eschenbach. Dann war Fink bei den Firmen Leistritz und Grundig beschäftigt, ehe er am 1. Januar 1979 seine Tätigkeit als Hausmeister an der Kemnather Realschule startete. Nach 23 Jahren ging er im Jahr 2002 in den Ruhestand.

Vor kurzem feierten Rudolf und Monika Fink ihre diamantene Hochzeit. Nachdem sich das Paar 1962 kennengelernt hatte, wurde es am 5. Mai 1964 in Filchendorf standesamtlich getraut. Am gleichen Tag läuteten in der Klosterkirche in Speinshart die Hochzeitsglocken. Mittlerweile gehören neben den Kindern Uschi, Gabi und Sonja auch sechs Enkelkinder und zwei Urenkel zur Familie. Rudolf Fink liebt vor allem die Volksmusik. Beim Wirtshaussingen des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises, das seine Frau seit über 25 Jahren leitet, begleitet er regelmäßig Lieder auf seiner Steirischen Harmonika.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.