Kemnather Schüler teilen Wissen über St. Martin

Kemnath
14.11.2022 - 15:01 Uhr
Realschüler und Erstklässler freuten sich über die geteilten Martinshörnchen. Christian Schwarz (hinten in der Mitte) hat diese ganz besondere Martinsfeier organisiert. Mit dabei waren auch die beiden Erstklasslehrerinnen Monika Gottsmann und Sarah Meichner (hinten von rechts).

Im Gedenken an St. Martin hat die Realschule Kemnath wieder mit der Grundschule Kemnath kooperiert. Die evangelischen Kinder der fünften Jahrgangsstufe der Realschule erzählten Kindern aus den Klassen 1a (Leiterin Sarah Meichner) und 1c (Monika Gottsmann) im Mehrzweckraum der Grundschule die Geschichte des Bischofs von Tours.

"Heute, wo so Vieles über die digitalen und sozialen Medien geteilt wird, muss der Begriff ,Teilen' auch von anderer Seite beleuchtet werden", erklärte Realschullehrer Christian Schwarz. Miteinander ließen die Schülerinnen und Schüler beider Schulen das Leben und Wirken von Martin in einem Legekreis wachsen. Auf diese Weise erkannten sie, dass seine Geschichte auch in unserem Jahreskreis nicht fehlen darf. Das gemeinsam gesungene Martinslied ("Ein bisschen so wie Martin möchte ich manchmal sein") begleitete Christian Schwarz auf seiner Gitarre. Dann durften die Kinder traditionell geteilte Martinshörnchen essen. Auch die Klasse 1b in Kastl wurde nicht vergessen und mit Hörnchen, Ausmalbildern und einem Legekreis versorgt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.