Zum ersten "Wohlgemuten Beysammenseyn" unter Einhaltung der Pandemie-Auflagen traf sich die Kemnather Stadtwache in ihrer Turmstube beim Kirchturm. Stadthauptmann Volkmar von Schönreuth (Volkmar Legath) begrüßte Markgraf Barbarossa de Vert (Sascha Schneider) mit Eric de Vert aus Bayreuth sowie die anwesenden miniglichen Damen und wackeren Mitglieder der Stadtwache. Mit einem kräftigen dreimaligen "Mit Gott und St. Georg" gratulierten alle nochmals Ritter Feldhauptmann Kaspar Erlbeck von Parkstein zur 80. Jährung im Heumond 2021.
Es sei höchste Zeit, mit der Planung für die Zukunft zu beginnen, erklärte der Stadthauptmann. Das schon traditionelle historische Feldlager am Eisweiher ist für 24. bis 26. Brachmond (Juni) 2022 geplant. Sobald der Termin feststeht, werden die befreundeten Mittelaltergruppen eingeladen. Der Einladung von Hauptmann Jörg Pikelmann zum Brunnenfest in Amberg von "Cantus Ferrum" für 12. bis 14. Erntemond (August) 2022 werde Folge geleistet.
Vor dem nächsten "Wohlgemuten Beysammenseyn" in Gewandung mit Weihnachtsfeier am Freitag, 26. November, ist ab 18 Uhr ein Arbeitseinsatz geplant. Die Feier beginnt um 19 Uhr. In der festen Hoffnung, dass Corona es zulässt, wolle man das Mittelalter wieder voll erleben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.